Digitaler Workshop im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Jinotega am 10. Dezember
Solingen/ Kürzlich verwüsteten die Hurrikane Eta und Iota Nicaragua und hinterließen eine Spur der Verwüstung in der Solinger Partnerstadt Jinotega und dem umliegenden Gebiet. Zahlreiche Bauern, mit denen der Kooperationspartner der Stadt Solingen und des Fördervereins Jinotega, La Cuculmeca, zusammenarbeitet, erlitten schwere Schäden. Die nächste Ernte ist bedroht. Der Förderverein Jinotega startet in Kooperation mit der Stadt eine Informationskampagne und eine Spendensammlung zum Kauf neuen Saatguts für La Cuculmeca.
Bei einem digitalen Workshop zum Thema „Städtepartnerschaft mit Jinotega – was haben die Hurrikane in Mittelamerika mit uns zu tun?“ am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr, via Zoom, geht es um
- die konkreten Folgen des Klimawandels am Beispiel Mittelamerikas;
- die Nothilfeaktionen von La Cuculmeca;
- konkrete Handlungsansätze im Rahmen der Solinger Nachhaltigkeitsstrategie
Gemeinsam soll überlegt werden, wie man in Sachen Klimawandel und zur Unterstützung Jinogetas konkret aktiv werden kann und welche politischen Ansätze Wirkung erzielen.
Als Impulsgeberinnen werden Rita Muckenhirn – langjährige Beraterin in der Entwicklungszusammenarbeit und Ariane Bischoff – Leiterin Strategiebereich Nachhaltige Entwicklung Einblicke in die Hintergründe der aktuellen Herausforderungen geben.
Anmeldung bis zum 7. Dezember bei Sophia Merrem unter s.merrem@fsi-forum.de oder telefonisch unter 0163 6193827. Einen Link zur Einwahl sowie weitere technische Informationen erhält man mit der Anmeldung.