- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Kunst & KulturEinladung zum "Kreativ & Handwerkstag" in der Gläsernen Werkstatt

Einladung zum „Kreativ & Handwerkstag“ in der Gläsernen Werkstatt

- Anzeige - spot_img

Am Samstag, 26. Oktober, öffnet der „Kreativ & Handwerkstag“ von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Gläsernen Werkstatt auf der Haupstraße in der Innenstadt seine Pforten

Solingen/ Die Gläserne Werkstatt lädt zum Kreativ- und Handwerkstag ein. In einer einzigartigen Atmosphäre bietet dieser Tag eine Fülle an Kreativität, Fachwissen und praktischen Tipps rund um handwerkliche und kreative Tätigkeiten im bergischen Land. Besucher können sich über kreative Ideen aus der Region informieren. Zu den Höhepunkten zählen praktische und Workshops zum Thema Stricken, Häkeln und Upcycling, kostenlose
Kreativschecks sowie die Möglichkeit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.

Christina Clauberg von der Textildruckerei Dragon Textil wird mit einer Textildruckmaschine vor Ort sein. Besucher haben die Möglichkeit, ihre Shirts und Pullover direkt mit individuell ausgewählten Motiven bedrucken zu lassen. Dieser kreative Service bietet eine ideale Gelegenheit, Kleidungsstücke zu personalisieren und einzigartige Designs zu gestalten.

Ein besonderes Highlight des Kreativ- und Handwerkstags ist der Upcycling-Workshop von Alina Jörns. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ zeigt sie, wie alte Jeans in kreative und nützliche Accessoires verwandelt werden können. Teilnehmer haben die Möglichkeit, Jeansfedern und Handytaschen zu gestalten sowie ihre Werke mit Stickereien, Applikationen und Borten individuell zu verzieren. Dieser Workshop bietet nicht nur Inspiration für nachhaltiges Gestalten, sondern auch praktische Techniken, um alten Stoffen neues Leben einzuhauchen. Gäste können ihre alten Jeans mitbringen.

Kathrin Graf und Nike von Mueller vom Bekleidungsgeschäft PapaPaja & Mockx bieten vor Ort die Möglichkeit aus alten nicht mehr tragbaren Shirts ein lässiges Kindershirt zu nähen. Dabei stehen sie den Teilnehmern mit Schnitten und Ideen zur Umsetzung, sowie Hilfestellung beim Nähen zur Seite.

Teilnehmer können durchgängig von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr an den kostenlosen Workshops teilnehmen. Es ist keine Anmeldung im Vorfeld nötig.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img