- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
BlaulichtMorderversuch in der Innenstadt? - Autofahrer (34) kracht betrunken in Hauswand

Morderversuch in der Innenstadt? – Autofahrer (34) kracht betrunken in Hauswand

- Anzeige - spot_img

Solingen/ In der Nacht zu Sonntag, 20. Oktober, ereignete sich gegen 3.30 Uhr ein
folgenschwerer Verkehrsunfall in der Solinger Innenstadt, bei dem zwei Personen
Verletzungen erlitten.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein 34-jähriger Iraker mit seinem Kia Picanto die Alfred-Nobel-Straße entlang, als er nach dem Kreuzungsbereich zur Wupperstraße von der Fahrbahn abkam. Dort stieß er zunächst gegen ein Verkehrsschild und prallte in der Folge gegen die Hauswand eines Mehrfamilienhauses.

Der 34-jährige Fahrzeugführer erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Seine 18-jährige deutsche Beifahrerin erlitt bei der Kollision Kopfverletzungen, die nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst anschließend stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Es besteht der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Laut ersten Aussagen der Beifahrerin soll der 34-jährige Fahrzeugführer den Verkehrsunfall bewusst herbeigeführt haben. Aus diesem Grund wurde der Tatverdächtige vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft am heutigen Montagvormittag der Haftrichterin zwecks Prüfung des Erlasses eines Haftbefehls vorgeführt. Im Rahmen der Vorführung ließ der Tatverdächtige sich umfangreich ein und stritt ab, den Verkehrsunfall bewusst herbeigeführt zu haben. Vielmehr habe die Beifahrerin kurz vor dem Unfall in das Lenkrad gegriffen. Aufgrund der widerstreitenden Angaben der Beteiligten sah die Haftrichterin keinen dringenden Tatverdacht gegen den 34-jährigen Fahrzeugführer und erließ keinen Haftbefehl.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0202 / 284 – 0 bei der Polizei in Wuppertal zu melden.

Die Polizei ermittelt weiterhin wegen des Verdachtes eines versuchten Tötungsdeliktes sowie Trunkenheit im Straßenverkehr, Straßenverkehrsgefährdung, gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. Dies teilte Staatsanwalt Patrick Penders von der zuständigen Staatsanwaltschaft Wuppertal auf Nachfrage unserer Redaktion mit.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img