- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Wirtschaft & BerufVer.di ehrt zahlreiche langjährige Gewerkschaftsmitglieder im Haus Müngsten

Ver.di ehrt zahlreiche langjährige Gewerkschaftsmitglieder im Haus Müngsten

- Anzeige - spot_img

In einer Festveranstaltung wurden am Freitag, 25. Oktober, im Haus Müngsten langjährige Gewerkschaftsmitglieder aus Solingen und Remscheid geehrt. Rund 40 Jubilare wurden für 25, 40, 50 und mehr Jahre Mitgliedschaft in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bzw. den Vorläufergewerkschaften ausgezeichnet. Sechs Jubilare blicken bereits auf 65 Jahre, drei Jubilare auf 70 und ein Jubilar bereits auf 75 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft zurück

Solingen/ Claudia Lemmer und Angela Steinhaus, Vorsitzende der ver.di-Ortsvereine Solingen und Remscheid, begrüßten die Anwesenden und sprachen allen Jubilaren Dank und Anerkennung für die vielen Jahre der Mitgliedschaft und Mitarbeit aus: „Die Gewerkschaft lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Nur mit Euch und durch Euer vielfältiges betriebliches und gewerkschaftliches Wirken konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten die Arbeits- und Lebensbedingungen in diesem Land und der Region mitgestalten und verbessern.“

In der Festansprache unterstrich Dagmar Becker, Stadtdirektorin der Stadt Solingen, dass die Gewerkschaften auf die letzten Jahrzehnte mit Stolz zurückschauen können. „Es war und ist die Vision eines demokratischen, sozialen Rechtsstaats, die engagierte Frauen und Männer in den Gewerkschaften zusammenbringt. Gewerkschaften waren und sind nicht einfach nur Verhandlungsparteien für bessere Löhne oder Arbeitszeiten. Sie waren und sind bis heute Verfechter der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und der Würde des Einzelnen. Ehrenamtliches Engagement war das Fundament dieses Aufbaus.“ Nicht Ellenbogenmentalität und Einzelinteressen seien in der Gesellschaft gefordert, sondern Zusammenhalt und Solidarität, so Dagmar Becker, und appellierte eindringlich, die Demokratie gegen Populismus und Ausgrenzung zu verteidigen. „In Zeiten, in denen demokratische Institutionen und Werte von rechtspopulistischen oder radikalen Parteien infrage gestellt werden, verteidigen Sie in den Gewerkschaften somit den sozialen Zusammenhalt und unsere demokratischen Grundwerte. Sie bieten eine Alternative zu den ausgrenzenden Ideologien rechtspopulistischer Kräfte.“

Für 65jährige Mitgliedschaft wurden Edmund Bloch und Falk Ritter aus Remscheid, Hans Gerd Baum, Jürgen Krebs und Luise Nickau aus Solingen sowie Eckart Kelletat aus Leichlingen geehrt. Detlef Frantzen (Remscheid), Rolf Hutz verdiund Hans-Joachim Wortmann (beide aus Solingen) nahmen die Glückwünsche für 70 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit entgegen. Bereits 1949 trat Eugen Theis (Solingen) der Gewerkschaft bei und erhielt dafür herzlichen Applaus der anderen Jubilare und Gäste.


- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img