Solingen/ Bei winterlich niedrigen Temperaturen, die die Wettervorhersagen vor allem für Mitte Dezember wieder prognostizieren, hilft das Kältebus-Team der Malteser mit Unterstützung des THW und der Kirchengemeinde St. Sebastian wieder wohnungslosen und bedürftigen Menschen in Solingen. Sonntags und montags steht der Kältebus von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie donnerstags und freitags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr an der Mummstraße / Ecke Kölner Straße vor dem ehemaligen P&C-Gebäude.
„Dank der finanziellen Bezuschussung durch die Stadt Solingen und dem Einsatz unseres engagierten Teams rollt der Kältebus auch diesen Winter wieder uneingeschränkt bis Mitte März,“ freut sich Kerstin Adolphs, Leiterin des Kältebus bei den Maltesern in Solingen. Seit Mitte November erhalten wohnungslose und bedürftige Menschen am Kältebus ein warmes Essen und Getränke, auf Anfrage auch Kleidung, Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel. Zudem haben die Helfer ein offenes Ohr für die Gäste. Wenn weitere Hilfen wie z. B. eine Notunterkunft oder Suchtberatung benötigt werden, informiert das Kältebus-Team über Angebote und Anlaufstellen und leistet weitere Unterstützung. „Insbesondere die Nachfrage nach Schlafsäcken und warmer Kleidung ist immer sehr groß, aber auch der Bedarf an persönlichen Gesprächen ist gefragt“, so Adolphs. Mit Kleiderspenden unterstützen so dankenswerterweise jedes Jahr der Internetshops „Beauti_Ful Things“ sowie die Solinger Heilsarmee.
Zudem können dank der großzügigen Unterstützung der Bäckerei Stöcker sowie der Firma Haribo und Edeka Pauli auch nach Bedarf wieder Care-Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zum Mitnehmen an die bedürftigen Gäste verteilt werden. Weitere ehrenamtliche Helfer, die zum Wohl der Bedürftigen aktiv mitwirken möchten, sind herzlich willkommen und können sich gerne bei den Maltesern melden und informieren.
Wer den Kältebus mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies über die folgende Kontoverbindung tun:
DE61 3706 0193 0104 2420 14; BIC: GENODED1PAX (Pax Bank e.G.)
Verwendungszweck: Kältebus
Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, kann Kontakt aufnehmen unter Telefon 0212 / 20 63 90 oder per E-Mail an ehrenamt.solingen@malteser.org.