Zum dritten Mal wurde das Kundenservice-Center zur Weihnachtsstube umfunktioniert
Solingen/ So viele leuchtende Augen und herzliche „Dankeschöns“ erlebt die erste Sachbearbeiterin Sabine Boddenberg eher selten im Kundenservice-Center. Wo sonst die Besucher des kommunalen Jobcenters auf einen Termin warten, leuchteten jetzt zahlreiche Lichterketten und ein Tannenbaum. Auf orangenen und grünen Samtdecken waren Kuscheltiere, Autos, Bilderbücher, Puzzles, Spiele und liebevoll verpackte Überraschungsgeschenke ausgebreitet: Die zwei- bis zehnjährigen Kinder der Solinger Bürgergeld-Empfänger hatten die freie Auswahl.
Knapp 500 Spielsachen haben bei der diesjährigen Geschenke-Aktion in der zweiten Dezember-Woche neue Besitzer gefunden. Bereits zum dritten Mal hatten sich das kommunale Jobcenter Solingen, die Technischen Betriebe (TBS) und die Wuppertaler „Toys Company“ zusammengeschlossen, um den Mädchen und Jungen in der Adventszeit eine Freude zu bereiten. Ganzjährig sammelten die TBS gut erhaltene Spielsachen, die von Mitarbeitern der Wuppertaler Jobcenter-Maßnahme „Toys Company“ gesäubert, sortiert und bei Bedarf repariert wurden.
Rund 1.700 Haushalte hat das Solinger Jobcenter schriftlich auf das Angebot aufmerksam gemacht. „Ein großes Dankeschön gilt dem Team unseres Kundenservice-Centers, das den großen Gabentisch so schön aufgebaut und die eigene Pause in die Geschenk-Ausgabe investiert hat“, hebt Stadtdienstleiter Mike Häusgen hervor – und lobt zugleich das Engagement der Kooperationspartner. Für Julia Heitmann, die mit Abfallberaterin Martina Chudek die Aktion begleitete, ist die Nachhaltigkeit ein zusätzliches Plus: „Was über die Sammelcontainer gespendet wurde, wäre viel zu schade zum Entsorgen“, so die TBS-Sachgebietsleiterin.
Auch die Mitarbeiter im Jobcenter haben ihren Nachwuchs motiviert, sich von manchen Spielsachen zu trennen, um anderen Kindern eine Freude zu machen. Sascha von Schwedler, dessen „Toys Company“ die Spielzeug-Spenden runderneuert und ans Jobcenter geliefert hat, erlebte die „wieder einmal wunderschöne Atmosphäre“ diesmal mit gemischten Gefühlen: „Ausgerechnet jetzt, wo es so gut läuft, müssen wir uns verkleinern…“. Die Vohwinkeler Filiale muss den Betrieb zum Jahresende aufgrund der Kürzung ihrer Fördermittel einstellen. Die Maßnahme wird mit einem Viertel der bisherigen Belegschaft künftig nur noch in Barmen angeboten, dem anderen Standort der Wuppertaler „Toys Company“. Projektleiter von Schwedler will nun „mit Hochdruck an einer zukunftsfähigen neuen Unternehmensstruktur arbeiten“ – von der dann in einem Jahr hoffentlich auch wieder die Solinger Kunden des Jobcenters profitieren werden.
Zusätzliche Information
Die TBS sammeln auch 2025 gut erhaltene Spielsachen im Entsorgungszentrum Bärenloch an der Cronenberger Straße 177. Der Container ist zu den Öffnungszeiten des EBZ zugänglich (Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 15.45 Uhr und Samstag 7.30 Uhr bis 12.15 Uhr).