Solingen/ Wer noch kein Weihnachtsgeschenk für die Lieben hat, für den besteht die Möglichkeit, auf den letzten Drücker noch typisch Solinger Geschenke aus dem Balkhauser Kotten zu erwerben. Der Kuratoriumsvorstand verkauft am kommenden Samstag, 21. Dezember, zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr liebevoll verpackte Zöppken, Buckels- und Brotmesser, Weihnachtssets und vieles mehr. Der Weihnachtsstand findet sich bereits zum vierten Mal im heimeligen Winterzimmer im Traditionsgeschäft Heyderhoff, Kölner Straße 113 nahe dem Hofgarten.
„Wir haben für diese Messer besondere Sonderpreise, nämlich die, die seit 3 Jahren nicht verändert wurden! Ab Januar 2025 können wir die Preise nicht mehr halten, um bei den allgemein gestiegenen Kossten für den Kotten noch einen Gewinn zu erwirtschaften“, sagt Kuratoriumsvorsitzende Nicole Molinari. „Darum ist es vielleicht sogar gut, einen kleinen Geschenke-Vorrat anzulegen?“ Es gibt auch neutrale Verpackungen für Neujahrsmitbringsel und Geburtstagsgeschenke.
Alle Gewinne kommen ausschließlich dem Kuratorium Balkhauser Kotten e.V. zugute. Das Gebäude, das Wupperufer und die Ausstsellungsräume und -gegenstände wurden Opfer der Flut aus dem Juli 2021. „Der Schleiferkotten, dessen Wurzel auf 1504 zurückführen, befindet sich noch im Wiederaufbau. Im kommenden Jahr können wir als Kuratorium beginnen, die Ausstellung instand zusetzen.“, ergänzt Stellvertreter Ralf Hartkopf. „Dafür brauchen wir jeden Cent.“
Der Balkhauser Kotten wird rein ehrenamtlich und gemeinnützig geführt. Zunächst hatte der Verein mit den Corona-Einschränkungen und bis heute durch die Flut mit schwierigen Umständen zu kämpfen.
Hier können Unterstützer des Denkmals vorbestellen, z.B. per PayPal zahlen und am Samstag abholen Das online-Lädchen des Balkhauser Kotten e.V. – Balkhauser Kottenlädchen können Sie im Internet besuchen unter https://laden.balkhauser-kotten.de.
—