- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Kunst & KulturSolingen feiert jüdisches Chanukka-Fest im Zentrum für verfolgte Künste

Solingen feiert jüdisches Chanukka-Fest im Zentrum für verfolgte Künste

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Die Klingenstadt feiert Chanukka: Die Stadt Solingen lädt gemeinsam mit der Jüdischen Kultusgemeinde zum traditionellen Lichterfest ein. Die öffentliche Feier findet in diesem Jahr am Samstag, 28. Dezember, 18.30 Uhr, im Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Straße 160, statt. Alle Solinger sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen.

Das jüdischen Chanukka-Fest dauert traditionell acht Tage, diesmal vom 25. Dezember bis 2. Januar 2025. Im Mittelpunkt steht der neunarmige Leuchter, die Chanukkia. Hier wird eine kleine Kerze angezündet, die die anderen entzündet – nacheinander an jedem der acht Feiertage. Es ist das dritte Mal, dass die gemeinsame Feier stattfindet, zum ersten Mal im Zentrum für verfolgte Künste, das an diesem Tag bereits um 13.00 Uhr öffnet. Es singt der Chor der Gemeinde St. Sebastian.

- Anzeige - spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img