- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
GesundheitOpladen: Spezialisten für den Rücken im Alexianer St. Remigius Krankenhaus

Opladen: Spezialisten für den Rücken im Alexianer St. Remigius Krankenhaus

- Anzeige - spot_img

Das Wirbelsäulenspezialzentrum am Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen um Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs hat sich zu einem überregionalen Behandlungszentrum entwickelt

Leverkusen/ Es ist ein Zusammenspiel von moderner Technik, ärztlicher Erfahrung und dem Willen, die Patientinnen und Patienten gut aufzuklären. „Wir wollen zufriedene Patienten. Dafür ist eine ausführliche Erklärung der Erkrankung und Demonstration der Bilder entscheidend“, sagt Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs. Dafür nähmen er und sein Team sich viel Zeit, so der Chefarzt des Wirbelsäulenzentrums am Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen weiter.

Mit seinem Wechsel von der Berliner Charité über das Universitätsklinikum Bonn hat Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs nicht nur fachlich, sondern auch technisch das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen auf den Stand einer Universitätsklinik gehoben. Ein 3D-Bildwandler, ein spezielles Röntgengerät, und ein Navigationssystem für die Operationen an den teilweise sehr feinwandigen Wirbelkörpern wurden angeschafft, die durch ihre computergestützte Präzision Revisionsoperationen vorbeugen.

Moderne Technik gepaart mit der fachärztlichen Expertise – Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs ist seit 2017 Inhaber des Masterzertifikats der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)– ist das Erfolgsgeheimnis. Damit hat sich das Opladener Wirbelsäulenzentrum nach eingehender Überprüfung durch externe Fachleute als Wirbelsäulenspezialzentrum der DWG zertifiziert. „Insbesondere die Patientensicherheit und die innerklinischen Vorgänge stehen bei den regelmäßigen Audits auf dem Prüfstand“, erklärt der Chefarzt nicht ohne Stolz auf die Leistung und das Team, das sie tagtäglich erbringt.

Mehr als 80 Prozent der Deutschen kennen Rückenschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig, die Therapiemöglichkeiten ebenso. Operationen an der Wirbelsäule sind das letzte Mittel der Wahl, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind. Physiotherapie und Rückenschule gehören dazu. „Wir bieten auch Infiltrationstechniken zur Schmerztherapie an“, erklärt der Wirbelsäulenspezialist. Die Entscheidung träfen sie gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten individuell.

Diese Herangehensweise kommt an. Mittlerweile hat die Patientenzufriedenheit Früchte getragen und zu einem zunehmenden Patientenandrang und überregionaler Bekanntheit des Wirbelsäulenspezialzentrums am Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen geführt. Weniger Zeit für die individuellen Gespräche gäbe es deswegen nicht, verspricht Priv.-Doz. Dr. Cornelius Jacobs. „Es ist mein Anspruch, dass die Patienten ihre Erkrankungen und Therapieoptionen verstanden haben, um für sich selber die beste Entscheidung treffen zu können.“

- Anzeige - spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img