- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
PolitikBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dankt den Einsatzkräften in Solingen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dankt den Einsatzkräften in Solingen

- Anzeige - spot_img

Austausch zwischen Bundesinnenministerin Faeser, Ingo Schäfer und Bergischen Hilfsorganisationen

Solingen/ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ingo Schäfer lud heute die Bundesinnenministerin Nancy Faeser nach Solingen ein. Auch Monate nach dem Messerangriff auf dem Solinger Jubiläumsstadtfest mit drei Toten, war es den beiden SPD-Politikern ein wichtiges Anliegen mit Hilfsorganisationen und den Feuerwehren des Bergischen Städtedreiecks, Gespräche zu führen. Gemeinsam thematisierten sie die derzeitige Situation der inneren Sicherheit in Deutschland und Nordrhein-Westfalen.

„Der Zivil- und Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ist in kritischen Ausnahmesituationen, wie es in Solingen der Fall war, essenziell, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen“, meint Schäfer und ergänzte: „In Zukunft werden wir noch stärker in diesen so wichtigen Bereich investieren müssen, um die innere Sicherheit in Deutschland wirksamer zu schützen“.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Es war mir ein wichtiges Anliegen, hier in Solingen noch einmal den Einsatzkräften der Polizei, der Rettungsdienste und der Feuerwehr zu danken, die nach dem schrecklichen islamistischen Terroranschlag geholfen haben und über sich hinausgewachsen sind. Wir müssen alles dafür tun, die Menschen in Deutschland vor solchen entsetzlichen Gewalttaten zu schützen. Nach dem islamistischen Terroranschlag in Solingen haben wir mit einem umfassenden Sicherheitspaket das Waffenrecht verschärft und die Befugnisse der Sicherheitsbehörden gestärkt. Wir haben zudem schnellere Ausweisungen und Abschiebungen von Islamisten ermöglicht“, so Faeser. Schäfer betonte, dass die Politik „das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger sehr ernst nimmt [.] und alles tun muss, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken“.

- Anzeige - spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img