Solingen/ „Echt Krass! ein interaktives Präventionsangebot für Schule und Jugendhilfe zum Thema: Jugendliche als Opfer und Täter sexualisierter Übergriffe und Gewalt.“ So lautet der Titel eine Ausstellung, die vom 20. März bis 10. April im Haus der Jugend Mitte, Dorper Straße 10-16 gezeigt wird. Anhand von fünf Präventations-Stationen bietet sie Jugendlichen Gelegenheit, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Sie Informiert über sexuelle Gewalt unter Jugendlichen, sensibilisiert für sexuelle Grenzverletzungen und zeigt Handlungsalternativen und Auswege an.
Die Ausstellung wird präsentiert von der Jugendförderung Solingen in Kooperation mit dem Solinger Sportbund, dem Stadtdienst Schule und dem Familienbüro (Solinger Netzwerke Kinderschutz). Sie richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die die siebte oder achte Klasse besuchen, an Mitarbeiter weiterführender Schulen, Fachkräfte in der Jugendarbeit, Sportvereine, Eltern und Sorgeberechtigte. Der Besuch für Gruppen, etwa von Schulen, Vereinen, Trägern, Organisationen, ist kostenfrei, für jede Gruppe muss jedoch ein Termin gebucht werden. Eine Begleitperson muss vorab verpflichtend an einer ausstellungsbegleitenden Fortbildung (zwei bis drei Stunden) teilnehmen. Weitere Infos gibt es bei der Anmeldung.
Anmeldungen sind noch bis zum 17. Januar möglich. In einer E-Mail müssen Kontaktdaten (Name der Begleitperson, Einrichtung, Funktion) und Informationen zur Gruppe (Jahrgangsstufe, Gruppengröße) angegeben werden. Mit der Bestätigung erhalten Interessierte dann einen Buchungslink, über den Termin und Uhrzeit gebucht werden können. Die E-Mailadresse zur Anmeldung lautet: Jugendfoerderung@solingen.de
Fragen dazu beantworten Patricia Bennertz unter Silke Herker-Orthaus unter den Rufnummern 0212 / 290 – 2757 oder – 2647.
Informationen zur Ausstellung: http://www.petze-institut.de