- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Dies & DasTierpark Fauna: Umzug der Waschbären – Paradies der Kulturfolger

Tierpark Fauna: Umzug der Waschbären – Paradies der Kulturfolger

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Da die Waschbärenanlage im Gräfrather Tierpark Fauna schon etwas in die Jahre gekommen war und den Bewohnern nicht mehr allzu lange Einhalt geboten hätte, stand ein Neubau an.

Dieser beschränkte sich allerdings nicht nur auf die dringend notwendige neue Vergitterung, sondern der Moment wurde für einen Komplettumbau genutzt. Dieser beinhaltete, neben einer Vergrößerung nach oben und dem Einfügen eines überdachten Teils, auch die Entfernung der alten Teichanlage und dem Umbau zu einem kleineren Bachlauf.

In der umgestalteten Waschbärenanlage wird der Wohnraum als Kulturfolger jetzt auch deutlich dargestellt. Der Waschbär ist als eine der ersten Arten als invasiv eingestuft, weil er sich perfekt in den menschlichen Wohnraum einfügen kann. Hierzu können, sicherlich auch im nahen Umfeld, einige Anwohner ihr Leid klagen.

Foto: Linda Bunzenthal

Während der Zeit der Umbauten waren die Waschbären nun eine Weile im Tayra-Absperrgehege untergebracht, durften aber am heutigen Freitag erstmals ihre neue Anlage erkunden, was sie – erstaunlicher Weise, trotz der winterlichen Trägheit – auch ausführlich taten.

Somit gibt es ab Samstag auch wieder die Gelegenheit für alle Fauna-Besucher, am Kassenhäuschen Waschbären-Futter zu erstehen und die Tiere in ihrem neu gestalteten Lebensraum zu erleben.

Für die Umsetzung des Umbaus der Anlage gilt zum wiederholten Male der Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung ein riesengroßes Dankeschön für die Finanzierung der Umbaukosten und an alle Mitarbeiter der Fauna und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die den gesamten Innenausbau und die Dacharbeiten übernommen haben.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img