- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
PolitikBürgergemeinschaft (BfS) fordert Einschreiten gegen Fahrrad-Rowdys in der Ohligser Füßgängerzone

Bürgergemeinschaft (BfS) fordert Einschreiten gegen Fahrrad-Rowdys in der Ohligser Füßgängerzone

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Die Bürgergemeinschaft für Solingen  (BfS) begrüßt die Kontrollen in der Fußgängerzone in Solingen Mitte im Hinblick auf das Befahren mit Kraftfahrzeugen.

In der Fußgängerzone Ohligs besteht jedoch ein ähnliches Problem – allerdings mit Radfahrern. Seit geraumer Zeit wird die Fußgängerzone Ohligs regelmäßig von Radfahrern, teilweise auch mit schweren E-Bikes, befahren. 

Gefahr für Fußgänger und spielende Kinder

Hohe Geschwindigkeiten, Slalom um die Fußgänger herum und zum Teil sogar an Ordnungsamt und Polizei vorbei. Dabei ist das Radfahren auch in der Fußgängerzone Ohligs verboten. 

„Das gilt übrigens für alle, vom Bürger bis zum Bürgermeister“ so Jan Salewski, Pressesprecher der Bürgergemeinschaft für Solingen.  

„Mit einer Anfrage in der Bezirksvertretung Ohligs, Aufderhöhe, Merscheid hat die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) bereits auf dieses Problem hingewiesen. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn das Ordnungsamt und die Polizei jedoch noch vor Beginn der eigentlichen Radfahr-Saison mit besserem Wetter hier tätig werden könnten. Mit Hinweisen, Ermahnungen und wenn es nicht anders geht auch mit Bußgeldern“ so Salweski weiter.

„Zum Schutz der Fußgängerinnen und Fußgänger und für eine lebens- und liebenswerte Fußgängerzone Ohligs“, fasst Michael Bender als Bezirksvertreter für die BfS das Ziel der Maßnahme zusammen.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img