Es erfolgt keine Nachleerung!
Solingen/ Am heutigen Montag, 24. Februar, kommt es aufgrund von Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in der Klingenstadt zu erheblichen Beeinträchtigungen. Auch die Technischen Betriebe (TBS) und die Entsorgung Solingen GmbH (ESG) sind betroffen, insbesondere bei der Müllabfuhr.
Am heutigen Montag können die Abfallbehälter nur sehr eingeschränkt geleert werden. Dies betrifft alle Tonnenarten (grau, blau, gelb, braun). Die nächste reguläre Leerung für Restmülltonnen mit wöchentlicher Abfuhr erfolgt erst in der nächsten Woche, für Tonnen mit 14-tägiger Leerung – einschließlich der Biotonne – in der übernächsten Woche und für blaue sowie gelbe Tonnen in vier Wochen. Betroffene Haushalte werden gebeten, ihre Tonnen am Standplatz stehenzulassen.
Um die Zeit bis zur nächsten Leerung zu überbrücken, können zum Peis von 3,15 Euro städtische Abfallsäcke zur Entsorgung von Restmüll an den bekannten Verkaufsstellen erworben werden. Diese sind am Abfuhrtag gut sichtbar bis 7.00 Uhr neben die Restmülltonnen zu stellen. Das maximale Fassungsvermögen beträgt 55 Liter beziehungsweise maximal 10 Kilogramm. Eine Übersicht der Verkaufsstellen finden sie weiter unten.
Altpapier und Leichtverpackungen können kostenlos am Entsorgungszentrum Bärenloch abgegeben werden. Restmüll kann gegen eine Gebühr von 5,00 Euro am Müllheizkraftwerk (MHKW) auf der Sandstraße entsorgt werden. Das MHKW ist nicht vom Streik betroffen und bleibt am heutigen Montag regulär geöffnet.
