Solingen/ Am Rosenmontag, 3. März, zieht ab 14.00 Uhr der Karnevalszug durch die Solinger Innenstadt. Der Zugweg ändert sich nicht, er führt vom Birkenweiher aus über Goerdelerstraße, Mummstraße, Kölner Straße, Graf-Wilhelm-Platz und Ufergarten zurück zum Birkenweiher. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden in diesem Jahr jedoch angepasst und deutlich erhöht.
Ab 11.00 Uhr stellt sich der der närrische Lindwurm im Bereich Graf-Engelbert-Straße, Elisenstraße und Birkenweiher auf. Wie in jedem Jahr gelten diese Verkehrsregelungen: Die Zufahrten in die Graf-Engelbert-Straße ab Kreuzung Birker Straße und in die Straße Birkenweiher aus Fahrtrichtung Ufergarten sind ab 11.00 Uhr gesperrt. Bis mindestens 18.00 Uhr stehen im gesamten gesperrten Bereich keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.

Von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr besteht entlang der gesamten Zugstrecke ein absolutes Halteverbot, auch auf den Anwohnerparkplätzen. Ausgenommen ist der Parkstreifen vor der Clemens-Kirche: Hier werden etwa sechs Behinderten-Parkplätze zur Verfügung gestellt. Der Motorradparkplatz auf der Goerdelerstraße in Höhe der Clemens-Galerien wird abgesperrt: Von hier aus sollen Rollstuhlfahrer und Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung das närrische Treiben verfolgen können. Ab 13.30 Uhr sind die Mummstraße, Kölner Straße sowie der Graf-Wilhelm-Platz und Ufergarten auch für die Linienbusse nicht mehr zu befahren.
Ab 15.00 Uhr startet die „After-Zoch-Party“ im Theater und Konzerthaus. Der Eintritt ist frei, der Mindestverzehr beträgt sieben Euro.