- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Wirtschaft & BerufZwölf Gewinnerteams beim Planspiel Börse der Stadt-Sparkasse Solingen

Zwölf Gewinnerteams beim Planspiel Börse der Stadt-Sparkasse Solingen

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Das Planspiel Börse der Stadt-Sparkasse Solingen war auch in diesem Durchlauf wieder ein voller Erfolg. 376 Teilnehmer aus sieben Schulen und zwei Universitäten der Region konnten in den vergangenen vier Monaten ihr Börsenwissen unter Beweis stellen und spannende Erfahrungen sammeln. Zwölf Teams wurden am 20. Februar im Rahmen einer Siegerehrung prämiert.

Fast vier Monate lang haben ca. 150 Teams mit insgesamt 5.207 Trades ihr Börsenwissen unter Beweis gestellt. Jetzt stehen die Sieger fest:

Schülerinnen und Schüler

Performance-Wettbewerb:

1.           Platz (500 Euro): ‚Es gibt nur eine Borussia‘ (Gymnasium Vogelsang)

2.           Platz (300 Euro): ‚50K im Minus‘ (Alexander-Coppel-Gesamtschule)

3.           Platz (200 Euro): ‚ZIT‘ (Friedrich-List-Berufskolleg)

Nachhaltigkeits-Wettbewerb:

1.           Platz (500 Euro): ‚Die planlosen Könige‘ (Friedrich-List-Berufskolleg)

2.           Platz (300 Euro): ‚Bulls‘ (Gymnasium Schwerstraße)

3.           Platz (200 Euro): ‚EA Investment‘ (Friedrich-List-Berufskolleg)

Studentinnen und Studenten

Performance-Wettbewerb:

1.           Platz (250 Euro): ‚G0hst‘ (Universität Duisburg Essen / Student ist Solinger)

2.           Platz (150 Euro): ‚Walisao‘ (Bergische Universität Wuppertal)

3.           Platz (100 Euro): ‚Ramirez‘ (Bergische Universität Wuppertal)

Nachhaltigkeits-Wettbewerb:

1.           Platz (250 Euro): ‚Leonie1‘ (Bergische Universität Wuppertal)

2.           Platz (150 Euro): ‚konkrETFinanzierer‘ (Bergische Universität Wuppertal)

3.           Platz (100 Euro): ‚JJwalkemdown‘ (Bergische Universität Wuppertal)

Zusätzlich vergibt der RSGV – Rheinischer Sparkassen- und Giroverband weitere 1.250 Euro an das Studententeam ‚G0hst‘ und 500 Euro an das Schülerteam ‚Es gibt nur eine Borussia‘ vom Gymnasium Vogelsang für zwei herausragende Teams im Verbandsvergleich und lädt zur Verbands-Siegerehrung nach Düsseldorf ein.

Tom Kaluba und Yassin Aazzouz, die das Planspiel Börse in der Stadt-Sparkasse Solingen verantworten, haben vor Beginn des Planspiels Schulen besucht, um den Sinn des Projekts zu erläutern: Das Planspiel Börse ist ein Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro an der Börse handeln, ohne eigenes Geld zu riskieren. Über mehrere Wochen lernen sie spielerisch die Mechanismen der Finanzmärkte kennen, analysieren Aktien, setzen Anlagestrategien um und verfolgen die Kursentwicklungen in Echtzeit. Neben der klassischen Depotwertung gibt es auch einen Fokus auf nachhaltige Investments.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img