- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
PolitikBürgergemeinschaft für Solingen e.V.: "Etablierte Parteien verprellen die Bürgerinnen und Bürger"

Bürgergemeinschaft für Solingen e.V.: „Etablierte Parteien verprellen die Bürgerinnen und Bürger“

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Die Bürgergemeinschaft für Solingen e.V. (BfS) beobachtet mit großer Sorge, wie die etablierten Parteien (allen voran die CDU, SPD und die Grünen) alles dafür tun, um die Solinger Politik zu beschädigen. 

„Das Vertrauen der Solingerinnen und Solinger in die Politik ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Die etablierten Parteien tun alles, um das übrig gebliebene Vertrauen weiter zu zerstören. Das nützt vor allem denjenigen, die es nicht gut mit unserer Demokratie meinen“ erklärt Martin Bender, Spitzenkandidat der BfS für die Kommunalwahl. 

„Die Politische Mitte lebt. Die Bürgergemeinschaft für Solingen ist in der Klingenstadt die politische Mitte und Garant für Transparenz, Bürgerorientierung und Bürgerbeteiligung. Wir fordern, dass wieder gesunder Menschenverstand in Rat und Rathaus einzieht. Das Arbeiten der Verwaltung und der Politik muss transparent sein und immer im engsten Austausch mit den Solingerinnen und Solingern stattfinden. Nur mit einer starken BfS ist das möglich“ erklärt Martin Bender weiter. 

„Solingen hat so viel mehr und so viel Besseres verdient. Daran wollen wir arbeiten. Gute Politik findet nicht an den politischen Rändern, rechts wie links, statt. Gute Politik gehört in die Mitte und die Mitte ist die BfS“, so Martin Bender weiter. 

 Am 14. September haben die Solingerinnen und Solinger die Wahl – weiter so oder eine bessere Politik. BfS – Besser für Solingen!

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img