- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Dies & DasWeltgebetstag 2025 kommt am 7. März von den Cookinseln

Weltgebetstag 2025 kommt am 7. März von den Cookinseln

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Am 7. März feiern Christen wieder wie an jedem ersten Freitag im März den Weltgebetstag. Auch in der Klingenstadt. In diesem Jahr kommen Texte und Gebete von den Cookinseln. Christinnen von der Inselgruppe im Südpazifik haben die Texte für die Gottesdienste verfasst, die weltweit zu diesem Termin gefeiert werden. Wie an jedem ersten Freitag im März laden dann auch Kirchen und Gemeindehäuser in Solingen zu ökumenischen Gottesdiensten ein. Viele ehrenamtlich aktive Frauen aus evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Klingenstadt haben sich im Vorfeld mit der Situation in der Region auseinandergesetzt und mithilfe der Texte ihrer Glaubensschwestern ökumenische Gottesdienste vorbereitet. Herzlich dazu eingeladen sind natürlich auch Männer. Davor oder danach gibt es meist Informationen zum Land und eine gemeinsame Kaffeerunde.

„Wonderfully made – wunderbar geschaffen“ – lautet der Titel des diesjährigen Weltgebetstages, inspiriert von Psalm 139: „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin. Wunderbar sind deine Werke.“ Die Autorinnen der Texte zum diesjährigen Weltgebetstag kommen von einer Inselgruppe im Südpazifik, viele tausend Kilometer von uns entfernt. Sie sind stolz auf ihre Maorikultur und auf ihre Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Trotz zum Teil problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90 Prozent der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Das wird auch an den Texten deutlich, die in den Gottesdiensten zur Sprache kommen werden. Positiv blicken die Autorinnen auf ihre Umwelt und auf sich selbst. Nur ganz zurückhaltend werden auch Probleme thematisiert: häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen oder die Bedrohung der Inseln durch den Klimawandel und durch den geplanten Tiefseebergbau. Im Gottesdienst bringen Frauen von den Cookinseln Zuversicht und Sorgen gleichermaßen zur Sprache. Ihre Texte und Lieder stehen weltweit im Zentrum der Gottesdienste zum Weltgebetstag 2025. Die Kollekte unterstützt Projekte für Frauen und Mädchen auch auf den Cookinseln.

Über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag für globale Gerechtigkeit, Frieden und Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft. Damit leisten sie in über 120 Ländern einen wertvollen Beitrag für die christliche Ökumene und für ein respektvolles Miteinander aller Menschen weltweit. Mit seinen Kollekten und Spenden unterstützt der Weltgebetstag aus Deutschland weltweit Projekte zur Bildung für Flüchtlingskinder, zur Unterstützung von Frauen und zur Menschenrechtsarbeit.

Veranstaltungen in Solingen zum Weltgebetstag am 7. März 2025

Dorp
15.00 Uhr: Länder-Information und Kaffeetrinken
17.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Dorper Kirche, Schützenstr. 159

Innenstadt und Höhscheid
15.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Lutherkirche, Kölner Str. 1

Gräfrath und Ketzberg
16.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Klosterhof 3

Merscheid
15.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
im Anschluss: Kaffeetrinken
Freie evangelische Gemeinde, Wörthstr. 10

Ohligs und Aufderhöhe
15.00 Uhr: Länder-Information und Kaffeetrinken (im Pfarrsaal)
16.15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Friedenskirche, Uhlandstr. 29

Wald
17.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Kirche St. Katharina, Weyerstr. 316 a

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img