- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Kunst & KulturTrotz Umbau: Schloss Burg startet zuversichtlich in die neue Saison

Trotz Umbau: Schloss Burg startet zuversichtlich in die neue Saison

- Anzeige - spot_img

Burg a.d.W./ Ein Ende ist in Sicht… Im Winter 2025 wird die Jahrhundertsanierung von Schloß Burg abgeschlossen sein. Zu besichtigen ist bis dahin das Übergangsmuseum im Grabentorgebäude. Für die ersten drei Quartale im Jahr 2025 müssen die Besucher noch auf das Palasgebäude verzichten, im vierten Quartal gibt es dann aber endlich die große Wiedereröffnung!

Freuen Sie sich auf ein Museum, das Sie auf Schloss Burg so noch nie gesehen haben. Die Festsäle erstrahlen in neuem Glanz, das Museum ist nicht nur barrierefrei zu besichtigen, sondern auch zweisprachig (deutsch/englisch) beschrieben. Der Bergfried, der bis Juni aufgrund Neueinrichtung geschlossen ist, öffnet bereits im Juli mit einer völlig neuen Ausstellung zum Themenschwerpunkt „Leben im Mittelalter“ und ab März lädt der neu gestaltete Innenhof bis hin zur Nordterrasse zum Schlendern ein.

Die Veranstaltungen auf dem Parkplatz sind Geschichte. So finden die Open Airs wieder auf dem Vorplatz statt und der Basar der Kunsthand-werker kann zurück in den Innenhof und in Teile des Gebäudes.

Endlich gibt es auch wieder den Adventsbasar, der seit 2020 pausieren musste. Mit einem stattlichen Tannenbaum, der die Besucher vor der Burg empfängt, beleuchteten Burgmauern und liebevoll dekorierten Ständen ist Weihnachtsstimmung garantiert. Aber auch an den darauffolgenden Adventswochenenden laden wir erstmals zu einem Besuch von Schloss Burg ein: Vom 2. bis einschließlich 4. Advent gibt es ein kleines Angebot bei freiem Eintritt auf dem Vorplatz.

Besuchen Sie Schloss Burg also weiterhin! Ob individuell, in Gruppen bei einer Führung oder zu einem Kindergeburtstag; wir haben für Sie geöffnet, auch wenn die Arbeiten noch laufen, und wir freuen uns über jeden Gast. Neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden sind es nämlich gerade die Eintrittsgelder, die helfen, den Betrieb und das Museum zu erhalten.

Prüfen Sie vor Ihrem Besuch aber bitte auf der Homepage die aktuellen Öffnungszeiten und Preise. Diese passt der Schlossbauverein ggfs. entsprechend der Baustellensituation an.

Mehr dazu im Internet unter https://www.schlossburg.de.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img