Solingen/ Der Jahresempfang der Bezirksvertretung Burg-Höhscheid hat am Samstag wieder eine große Anzahl von Vertretern aus Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zusammengeführt. Bezirksbürgermeister Paul Westeppe nahm die Gelegenheit wahr, eine Übersicht über die erfolgreiche Arbeit der Bezirksvertretung (BV) in der laufenden Wahlperiode zu geben und lobte dabei die über Parteigrenzen hinweg konstruktive Arbeit in der BV.

Traditionell wurde im Rahmen der Veranstaltung der Ehrenpreis der BV für besondere Verdienste um den Stadtbezirk verliehen, der in diesem Jahr an die Mitglieder des Fördervereins Schleiferei Wipperkotten e. V. ging. Der Förderverein hat, insbesondere auch nach der Jahrhundertflut, durch ehrenamtlichen Einsatz den Kotten wieder zu einem Kleinod an der Wupper gemacht und leistet mit dem Erhalt des letzten wasserbetrieben Kotten an der Wupper einen entscheidenden Beitrag zur Pflege der traditionellen Fertigung von Solinger Schneidwaren.

In Form eines lebendigen Museums wird die traditionelle Fertigung der Produkte gezeigt, die den Weltruhm der Klingenstadt begründet haben. Der Vorsitzende Reinhard Schrage und der älteste Schleifer Herbert Loos nahmen den Preis, stellvertretend für die Mitglieder entgegen.