- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
BlaulichtOhligs: Arbeitsplattform einer Hubarbeitsbühne abgestürzt - Zwei Arbeiter schwerstverletzt

Ohligs: Arbeitsplattform einer Hubarbeitsbühne abgestürzt – Zwei Arbeiter schwerstverletzt

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr gegen 7.42 Uhr zu einem Arbeitsunfall in den Stadtteil Ohligs alarmiert. An der Wilhelmstraße / Ecke Keldersstraße war die Arbeitsplattform einer Hubarbeitsbühne aus größerer Höhe abgestürzt und auf den Gehweg aufgeprallt. Hierbei wurde eine Person aus dem Arbeitsplattform geschleudert, eine zweite befand sich noch innerhalb der Arbeitsplattform.

Die beiden Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden nach Feuerwehrangaben durch den Aufprall schwerstverletzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes leitetet unverzüglich die Erstversorgung ein und stabilisierten sie für den Transport. Unterstützt wurden sie dabei von zwei Notärzten. Ein Patient wurde zuvor unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät aus der Arbeitsplattform gerettet.

Für den Weitertransport eines Patienten wurde auch ein Rettungshubschrauber angefordert, der auf der Oberen Hildener Straße landete, um einen Patienten zum Transport in eine Spezialklinik aufzunehmen. Dies erwies sich aus medizinischen Gründen im weiteren Einsatzverlauf allerdings als nicht möglich. Beide Patienten wurden daher in das Klinikum Solingen transportiert.

Mithilfe des Feuerwehrkrans konnte die havarierte Hubarbeitsbühne geborgen werden. Hierzu wurde der abgestürzte und verformte Teleskopausleger der Hubarbeitsbühne am Feuerwehrkran angeschlagen und gesichert. Mit Unterstützung einer Fachkraft einer Wartungsfirma für Hubarbeitsbühnen konnte der Ausleger dann eingefahren und behelfsmäßig gesichert werden. Der Einsatz der Feuerwehr ist beendet. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, welche den Abtransport der Hubarbeitsbühne durch ein Bergeunternehmen veranlasst.

Für Paralleleinsätze besetzen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr (LE 1 Merscheid/Ohligs und LE 6 Gräfrath) die Feuer- und Rettungswachen II und III der Berufsfeuerwehr. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurden zwischenzeitlich zu drei Paralleleinsätzen alarmiert:

– Auslösung einer Brandmeldeanlage – Medizinischer Notfall (Reanimation) – Verkehrsunfall BAB 3

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img