Solingen/ Am Dienstag, den 1. April, wird in der Olgastraße ein geplanter Probelauf der dort installierten Chlorungsanlage durchgeführt. Dabei wird dem Trinkwasser im Rahmen des Tests eine geringe Menge Chlor zugesetzt. Im Versorgungsgebiet Ohligs kann es daher am Dienstag vorübergehend zu einer leichten Wahrnehmung von Chlorgeruch kommen.
Die Trinkwasserqualität bleibt selbstverständlich durchgehend auf hohem Niveau, gesundheitlich unbedenklich und kann ohne Einschränkung sowohl zum Trinken als auch zur Lebensmittelzubereitung verwendet werden. Es handelt sich lediglich um eine mögliche kurzzeitige geringfügige Geruchsbelästigung.
Der Probelauf dient der regelmäßigen Überprüfung der grundsätzlichen Betriebsbereitschaft der Anlage sowie der Schulung neuer Kolleg*innen aus dem Wasserwerk Glüder.
Die Chloranlage wird vorsorglich vorgehalten, um im Bedarfsfall eine kurzfristige Desinfektion direkt im Wassernetz sicherzustellen. Dies war in den vergangenen Jahrzehnten nicht erforderlich – dennoch wird die Anlage regelmäßig gewartet und getestet, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können.