Fahrtenvermittlung von Uber startet in Solingen – Mehr als 200.000 Bestellversuche in den letzten zwölf Monaten – Lokale Mietwagen- und Taxiunternehmen profitieren von digitaler Vermittlung
Solingen/ Uber, die Plattform für Mobilität, startet ihren Fahrtenvermittlungsservice in Solingen und erweitert so ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen. Ab sofort können sich die Einwohner und Besucher der Klingenstadt im Bergischen Land ganz einfach Fahrten über die Uber-App vermitteln lassen. Neben Fahrten können die Solinger bereits seit März 2023 ihr Lieblingsessen über Uber Eats bestellen.
„In den letzten zwölf Monaten haben wir mehr als 200.000 Bestellversuche über die Uber-App in Solingen verzeichnet. Wir freuen uns, dieser Nachfrage nach flexibler und verlässlicher Mobilität mit dem Start unseres Fahrtenvermittlungsservices nun nachzukommen”, sagt Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber. „Sowohl Nutzer als auch Taxifahrer und Mietwagenunternehmen profitieren von der digitalen Vermittlung. Für die Nutzer gibt es eine weitere, transparente und komfortable Option, um von A nach B zu kommen. Den Unternehmen, mit denen wir kooperieren, bringen wir zusätzliche Aufträge und den Zugang zu neuen Zielgruppen.”
So funktioniert die Fahrtenvermittlung über die Uber-App
Über die Option UberX vermittelt das Unternehmen Fahrten an lokale, lizenzierte Mietwagenunternehmen. Bei Uber Comfort erleben Fahrgäste erhöhten Komfort, zum Beispiel mehr Beinfreiheit. Mit der Option Uber Taxi können sich die Solinger Fahrten in klassischen Taxis vermitteln lassen. Die Partnerschaften mit lokalen Taxiunternehmen möchte Uber in Zukunft ausbauen. Interessierte Taxi- und Mietwagenunternehmen können sich direkt bei Uber melden unter https://t.uber.com/Deutschland.
Das Besondere an UberX und Uber Comfort ist, dass der Preis bereits vor der Buchung angezeigt wird und sich auch bei längerer Fahrzeit oder Stau nicht ändert. Bei Uber Taxi erfolgt die Abrechnung zum örtlichen Taxitarif. Bei allen Optionen sehen die Fahrgäste vor Fahrtantritt jeweils den Namen des durch Uber vermittelten Taxi- oder Mietwagenunternehmens sowie das Profil des professionellen Fahrers mit Fotos, Kennzeichen und Service-Bewertung. Nach Abschluss der Fahrt wird automatisch bargeldlos mit Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Google Pay bezahlt – in der App können Nutzer auch die Bezahlung mit Bargeld auswählen.
Die Uber-App bietet zahlreiche Sicherheitsfeatures. Beispielsweise können Nutzer den Status und den Standort ihrer Fahrt mit Freunden oder Familie teilen. Darüber hinaus können sie per PIN-Verifizierung sicherstellen, dass sie in das richtige Fahrzeug einsteigen.
Die Nutzer nennen dem Fahrer den vierstelligen PIN, der die Fahrt nur starten kann, wenn es sich um das korrekte Auto handelt. Außerdem kann man per Knopfdruck in der Uber-App im Notfall einen Notruf absetzen.