Solingen – In den Osterferien verwandelt sich die Stadtbibliothek Solingen in ein Filmstudio: Beim fünftägigen Workshop „Doppelt gemoppelt – Fälschung oder Original?“ entdecken Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren gemeinsam mit der Künstlerin Britta L. QL das Thema Original und Fälschung im Film – kreativ, spielerisch und mit viel Kamera-Action. Nach einem gemütlichen Kennenlern-Frühstück sammeln die Teilnehmer erste praktische Erfahrungen mit Kamera und Mikrofon, unter anderem bei Interviews im benachbarten Museum Plagiarius. Im Anschluss entwickeln sie ihre eigene Filmgeschichte – vom Storyboard über Dreh und Schnitt bis hin zur Gestaltung eines passenden Filmplakats. Den feierlichen Abschluss des Workshops bildet eine öffentliche Preview der entstandenen Werke.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über die Kinderbibliothek ist jedoch erforderlich. Für Verpflegung ist an allen Tagen gesorgt.
Das Kulturrucksackprojekt wird gefördert vom: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbibliothek und der Jugendförderung der Stadt Solingen.
Workshop vom 22. bis 26. April
Dienstag bis Freitag, jeweils von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Samstag, 10.00 bis 14.00 Uhr – ab 14.00 Uhr Preview
Anmeldung und weitere Informationen unter der Rufnummer 0212 / 290 – 3214 oder per E-Mail unter kinderundjugendbibliothek@solingen.de.