- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
SolingenVHS lädt ein zur Veranstaltung "Wo meine Wurzeln sind"

VHS lädt ein zur Veranstaltung „Wo meine Wurzeln sind“

- Anzeige - spot_img

Pflegekind Joanna Modrok berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen

Solingen/ Der Pflegekinderdienst der Stadt Solingen steht vor einer Herausforderung: Es werden dringend Pflegeeltern gesucht. Pflegefamilien bieten Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer eigenen Familie leben können, ein sicheres und liebevolles Zuhause. Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, lädt die Stadt Solingen gemeinsam mit der Bergischen Volkshochschule zu der Veranstaltung „Wo meine Wurzeln sind“ ein.

Diese findet statt am Donnerstag, 22. Mai, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Forum der VHS auf der Mummstraße 10 in der Innenstadt.

Im Zentrum des Abends steht der Vortrag und Austausch mit der 22-jährigen Joanna Modrok, die als Pflegekind aufwuchs. Die junge Frau wird ihre bewegende Geschichte erzählen und aufzeigen, was es bedeutet, in einer Pflegefamilie groß zu werden. Sie wird von persönlichen Herausforderungen berichten und teilen, wie sie und ihre Pflegefamilie mit Krisen umgegangen sind. Ihr Ziel ist es, anderen in ähnlichen Situationen Mut zu machen.

Foto: Joanna Modrok

Durch den Abend wird Michaela Kaiser vom Pflegekinderdienst Solingen führen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch und zur Information. Sie richtet sich an alle potenziellen Pflegeeltern sowie (ehemalige) Pflegekinder aus der Region.

Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Platzkapazitäten begrenzt sind. Telefonische Anmeldungen sind möglich bei Tatjana Klatt unter der Rufnummer 0212 – 290 – 7235 oder bei Katja Victor unter 0212 / 290 – 7236.

Weitere Informationen dazu unter https://www.bergische-vhs.de/kurssuche/kurs/Wo-meine-Wurzeln-sind/251S383011.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img