Solingen/ An diesem Wochenende wird auf der Düsseldorfer Straße das Dürpelfest gefeiert. Die Busse der Linien 681 und 682 sind häufiger unterwegs, um die zahlreichen Besucher bis nach Mitternacht in die Innenstadt zu bringen. Auch bis Aufderhöhe werden Zusatzbusse eingesetzt um die Feiernden nach Hause zu fahren.
Sowohl am Freitag, 23. Mai, als auch am Samstag, 24. Mai, wird auf den Linien 681 und 682 durchgängig bis 24.00 Uhr im 15-Minuten-Takt gefahren. Für Fahrten nach Aufderhöhe wird an den beiden Abenden ab 20.00 Uhr eine Ringlinie im 30-Minuten-Takt eingerichtet.
Dieses neue Angebot einer Ringlinie fährt ab dem Hauptbahnhof durch das Börkhauser Feld zum Busbahn-hof Aufderhöhe und zurück nach Ohligs über Löhdorf; Fahrgäste mit Ziel Wiefeldick, Löhdorf oder Riefnacken erreichen somit auf dem Rückweg ihre Haltestelle. Durch die Fahrten dieser Ringlinie werden für den Bereich Aufderhöhe am Freitag- und Samstagabend drei Fahrten je Stunde angeboten.
Ab 24.00 Uhr gilt auf allen NachtExpress-Linien der gewohnte Fahrplan mit stündlichen Abfahrten zu jeder vollen Stunde bis 3.00 Uhr.
Zusätzliches Sicherheitspersonal werden in diesem Jahr einen möglichst reibungslosen Fahrgastwechsel an den Bussteigen am Hauptbahnhof in Ohligs unterstützen. Insbesondere zum Ende der Festtage am Freitag und am Samstag helfen die Mitarbeiter bei einem geordneten Einstieg der Fahrgäste und sorgen dadurch für zügige Abfahrten. Auch der Sicherheitsaspekt gegenüber Fahrgästen und Fahrpersonal soll verstärkt werden.
Wegen des Aufbaus der Fahrgeschäfte sind unter anderem die Lennestraße und die untere Düsseldorfer Straße seit Dienstagabend gesperrt. Die Wagen der Linien 691 und TB691 als auch der Rheinbahnlinien 782, 783, 791 und 792 fahren weiter über die Talstraße und biegen am Ende der Straße links (691 und 791) oder rechts (782, 783 und 792) in die Bonner Straße ein. Die Haltestellen Ohligs Markt und Bogenstraße sind bis einschließlich kommenden Montagabend aufgehoben.
Alle zusätzlichen Angebote als auch die Änderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft und in der Solingen.mobil-App hinterlegt.