Solingen/ Der Agenda-Preis würdigt alljährlich bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die Preisträger engagieren sich für eine sozial ausgewogene, ökologisch verträgliche, wirtschaftlich tragfähige und global verantwortungsvolle Entwicklung. Sie tragen damit zur Umsetzung der Solinger Nachhaltigkeitsziele bei.
Mit dem Agenda-Preis 2024 werden am Freitag, 13. Juni 2025, um 18.00 Uhr im Theater und Konzerthaus Solingen (Konrad-Adenauer-Straße) folgende Preisträger ausgezeichnet:
- das Palliative Hospiz Solingen e.V. (PHoS) für die engagierte und herausragende Arbeit bei der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen;
- der Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CBF) mit dem ersten Vorsitzenden Leonhard von den Steinen, die Mobilität für Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen und sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen; sowie
- der Förderverein für die Notschlafstelle „die10“ e.V., der junge Menschen in prekären Lebenssituationen unterstützt und ihnen Perspektiven für ein eigenständiges Leben bietet.
Das Blechbläser-Quartett der Bergischen Symphoniker und der Chor „Einmalig“ unter Leitung von Manuel Füsgen werden die Preisverleihung musikalisch begleiten. Im Anschluss wird zu einem Umtrunk eingeladen, ausgerichtet vom Mildred-Scheel-Berufskolleg.
Alle Solingerinnen und Solinger, die an den Preisträgern sowie an den von ihnen vorangebrachten Themen interessiert sind, sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung bis 6. Juni 2025 wird jedoch gebeten. Entweder online auf https://gstoo.de/Agenda-Preis2024 oder über diesen QR Code: