- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeigespot_img
Dies & DasBienenseuche in Solingen: Veterinäramt richtet Sperrbezirk ein

Bienenseuche in Solingen: Veterinäramt richtet Sperrbezirk ein

- Anzeige - spot_img

Keine Gefahr für Menschen – Honig bleibt unbedenklich

Solingen/ In Bienenbeständen im Stadtgebiet Solingen wurde die Amerikanische Faulbrut (AFB) festgestellt – eine anzeigepflichtige Tierseuche, die die Brut von Honigbienen befällt und sich unbemerkt ausbreiten kann. Das Bergische Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA) hat einen Sperrbezirk eingerichtet und entsprechende Schutzmaßnahmen angeordnet.

Innerhalb des Sperrbezirks gelten strenge Auflagen für den Umgang mit Bienenvölkern und Imkereigeräten. So dürfen unter anderem Bienenstände, Bienenvölker, benutzte Gerätschaften nicht von ihrem Standort entfernt werden, auch dürfen keine Bienen in den Sperrbezirk verbracht werden.

Eine genaue Beschreibung des Sperrbereiches finden Sie in der aktuellen Allgemeinverfügung der Stadt Solingen unter folgendem link: https://solingen.de/uploads/250527_Sonderamtsblatt_b822fa5c77.pdf.

Alle Imker – auch Hobbyimker – sind aufgerufen, ihre Bienenvölker beim Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu melden, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Der Kartenausschnitt (Stadt Solingen) zeigt die Grenzen des Sperrbezirkes.

Die Amerikanische Faulbrut ist eine bakterielle Erkrankung, die ausschließlich die Brut von Honigbienen befällt. Für den Menschen besteht keinerlei Gesundheitsgefahr. Der Honig kann bedenkenlos verzehrt werden. Wichtig ist jetzt eine konsequente Bekämpfung der Seuche, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Zur Eindämmung kommen gesetzlich geregelte Maßnahmen wie das Kunstschwarmverfahren zum Einsatz. Die betroffenen Imkereien werden tierseuchenrechtlich betreut und im Schadensfall entschädigt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch unter der Rufnummer
0212 / 290 – 2581 an das Bergische Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA). Die E-Mailadresse lautet veterinaeramt@solingen.de.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img