Solingen/ Unter dem Motto „Gemeinsam für faire Bildungschancen“ veranstalten die SPD-Frauen Solingen am Sonntag, 29. Juni, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr den ersten Schulstart-Basar in der ehemaligen Sparkassenfiliale an der Merscheider Straße 203 (Ecke Wissmannstraße).
Die Initiative soll Familien beim kostenintensiven Schulstart unterstützen – und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. „In vielen Haushalten liegen gut erhaltene Schulsachen ungenutzt herum, während andere Familien mit hohen Ausgaben zu kämpfen haben. Mit dem Schulstart-Basar möchten wir diese Lücke schließen und faire Chancen schaffen“, sagt Marina Dobbert, Vorsitzende der SPD-Frauen Solingen.
Noch Plätze frei – Anmeldefrist verlängert
Die ursprünglich bis zum 1. Juni angesetzte Anmeldefrist wurde nun bis zum 15. Juni verlängert, da noch Verkaufsplätze zur Verfügung stehen. Die Standvergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip – eine Standgebühr wird nicht erhoben. Interessierte melden sich unter schulstart@spd-solingen.de.
Sachspenden erwünscht: Schulbücher, Hefte, Ranzen & mehr
Gesucht werden gut erhaltene Spenden wie Schulbücher (aktuelle Ausgaben), Rucksäcke, Hefte, Bastelmaterial, Federmäppchen oder Sportkleidung. Diese können gegen kleine Spenden weitergegeben oder kostenlos an bedürftige Familien verteilt werden.
„Unser Basar ist mehr als nur ein Tauschplatz – er ist ein Ort der Solidarität und praktischen Unterstützung. Gerade Familien mit geringem Einkommen brauchen Entlastung zum Schulstart“, betont Alina Nefissi, Vorstandsmitglied der SPD-Ratsfraktion Solingen. „Gleichzeitig wollen wir damit auf die große Ungleichheit im Bildungssystem aufmerksam machen – und ein Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit setzen.“
Veranstaltungsdaten im Überblick:
📅 Sonntag, 29. Juni 2025
🕒 11:00–16:00 Uhr
📍 Ehem. Sparkasse, Merscheider Str. 203 (Ecke Wissmannstraße), 42699 Solingen
🚋 Linie 681 – Haltestellen Hammerstein oder Erholungsstraße
🚗 Parkplätze vorhanden | ♿ Barrierefreier Zugang
Kontakt für Anmeldung & Rückfragen:
📧 schulstart@spd-solingen.de
Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Spenden, helfende Hände, Verkäufer und Besucher – für einen gelungenen Schulstart mit Herz, Verstand und Gemeinschaftssinn.