Solingen/ Pünktlich zum Beginn der Frühschicht hat die Gewerkschaft IG Metall am Dienstagmorgen zu einen Warnstreik bei der KTX GmbH Solingen aufgerufen. Hintergrund des Warnstreikes ist, das der Betrieb nach Angaben eines IG Metall Sprechers bislang nicht tarifgebunden ist.
„Die meisten eigenen Beschäftigten in der Fertigung haben deutlich niedrigere Löhne als die eingesetzten Leiharbeitnehmer. Zudem ist die Zukunft des Betriebes mittelfristig ungewiss. Das hat zu großer Unruhe in der Belegschaft geführt, sodass sehr viele mit der Unterstützung des Betriebsrats in die IG Metall eingetreten sind. Den Beschäftigten geht’s insbesondere um faire Löhne und eine Beschäftigungs- und Standortsicherung“ so Cemal Cetin, Gewerkschaftssekretär der IG Metall in einer Presseerklärung.
„Die IG Metall hat entsprechend ihrer Regularie die Geschäftsführung zu Verhandlungen aufgefordert. Der Geschäftsführer weigert sich allerdings, sich mit der IG Metall an den Verhandlungstisch zu setzen. Sogar ein unverbindliches Gespräch wird verweigert. Dies hat er zuletzt auch auf einer Betriebsversammlung gezeigt. Daher hat die Mitgliedschaft beschlossen, die Arbeit zeitweise niederzulegen und einen Warnstreik durchzuführen. Es ist eine Premiere, denn das erste Mal überhaupt werden die Beschäftigten in diesem Betrieb die Arbeit niederlegen“ so Cemal Cetin weiter.