Solingen – Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr gegen 16.25 Uhr von aufmerksamen Nachbarn über eine Rauchentwicklung in einer Dachgeschosswohnung auf der Röntgenstraße in Wald informiert. Zunächst war unklar, ob sich noch Personen in der Brandwohnung befinden. Aufgrund dessen wurde zunächst zahlreiche Einsatzkräfte zur Röntgenstraße alarmiert, daruner zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit 7 der Freiwilligen Feuerwehr Wald.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Brandrauch aus einem Fenster der Dachgeschosswohnung. Das Wohngebäude wurde daraufhin von der Feuerwehr evakuiert und ein umfangreicher Löscheinsatz über zwei Drehleitern aufgebaut. Das Feuer konnte in der Küche der Wohnung festgestellt werden. Dort war offensichtlich Essen auf einem Küchenherd angebrannt und hatte auf die Kücheneinrichtung übergegriffen.

Durch den schnellen Löscheinsatz der Feuerwehr konnte der Brand unverzüglich abgelöscht werden. Personen konnten nicht in der Wohnung angetroffen werden. Ein Bewohner des Hauses wurde vor Ort ambulant vom Rettungsdienst versorgt und konnte danach wieder entlassen werden.
Die Röntgenstraße war während des Einsatzes für rund 30 Minuten voll gesperrt. Ebenso musste die Weyerstraße zwischen Humboldt-Schule und Carl-Zeiss-Straße gesperrt werden, da die Einsatzstelle von einem mittig auf der Straße platzierten Hydranten mit Löschwasser versorgt wurde. Durch die Sperrungen kam es zu Verkehrsbehinderungen.