Bergisches Land/ In der letzten Woche musste Tigerkater Wassja nach schwerer Krankheit im Grünen Zoo Wuppertal von seinen Leiden erlöst werden.
Wassja erreichte mit 18,5...
Ein neues bergisches Gemeinschaftsprojekt kann starten: Entwickelt und trainiert werden soll eine Künstliche Intelligenz (KI), die die Vorhersage von Wasserpegeln und Hochwassergefahren für die...
Bergisches Land/ Der seit Mai 2019 im Grünen Zoo Wuppertal lebende afrikanische Elefantenbulle Tooth hat letzte Woche Wuppertal verlassen und ist zurück in den...
Bergisches Land/ Das auch für Solingen zuständige Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz in Wuppertal lädt am Sonntag, 4. Juni, alle Interessierten von 12.00 Uhr...
Nordrhein-Westfalen/ Der Zustand der Brücken im Rheinland ist so kritisch, dass eine Deindustrialisierung droht. Das belegt eine neue Studie, die von den Rheinischen IHKs...
Ratespiel, Wanderungen, Rätseltouren für Kinder - An Christi Himmelfahrt ist das Besucherzentrum im ehemaligen Lieferkontor der Firma Herder an der Grünewalder Straße von 11.00...
"Selbstbestimmung bei Krankheit, Unfall und im Alter – Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung" – 4. Veranstaltung der Vortragsreihe #RechtSo im Wuppertaler Landgericht
Bergisches Land/ Am Donnerstag,...
Bergishes Land/ Nach einer dreijährigen Unterbrechung wird der Grüne Zoo Wuppertal am Freitag, 5. Mai wieder einen Zoolauf ausrichten. Die Strecke wird an Papageien,...
Bergisches Land/ Im Rahmen der "Wuppertaler Zoogespräche" wird Herr Prof. Dr. Eckhard W. Heymann von der Georg-August-Universität Göttingen am 2. Mai um 18:00 Uhr...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).