Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
Bergisches Land/ Der Wupperverband startet mit vielen Projekten und Zukunftsaufgaben in das neue Jahr. Das Pensum der...
Bergisches Land/ Im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ wird Herr Dr. Claudio Tennie von der Eberhard Karls Universität Tübingen am Dienstag, 31. Januar um 18:00...
Bergisches Land/ Am heutigen Donnerstag, 19. Januar, kam es trotz vorheriger Warnungen der Wetterdienste einer Vielzahl witterungsbedingter Verkehrsunfälle. Nachdem starke Schneefälle für glatte Fahrbahnen...
In den Talsperren wird nun wieder weiterer Puffer geschaffen, Pegel bleiben deshalb erhöht
Bergisches Land/ An den Talsperren im Bereich der oberen Wupper konnten seit...
Bergisches Land/ Heftiger Dauerregen hat die Pegelstände im Wuppergebiet stark ansteigen lassen. Örtlich sind gestern bis zu 75 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das...
Bergisches Land/ Seit Anfang des Jahres wird auf den ehemaligen Anlagen der Kiangs und der Rentiere fleißig gebaut und es entsteht die einzigartige Gebirgslandschaft...
Bergisches Land/ IHK-Vizepräsident Jan-Peter Coblenz hat am Dienstag 94 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der höheren Berufsbildung Zeugnisse, Urkunden und Meisterbriefe überreicht. Die Verleihung fand...
Durch die anhaltende Kälte können Eisflächen auf Talsperren entstehen
Bergisches Land/ Frostige Temperaturen in den letzten Tagen und Nächten haben dazu geführt, dass sich auf...
Der Verdacht auf eine Infektionskrankheit hat sich jetzt bestätigt
Wuppertal/ Am 20. November dieses Jahres musste der junger Elefantenbulle Tsavo im Grünen Zoo Wuppertal eingeschläfert...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).