Solingen/ Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung, dass es im Bereich der Oststraße zum Handel mit Betäubungsmitteln kommen soll, führten zivile Einsatzkräfte der Polizei...
Ingesamt sechs Pkw, ein Lkw sowie ein Anhänger teils stark beschädigt
Solingen/ Am Montag, 12. April, kam es gegen 8.30 Uhr auf der Beethovenstraße, im...
Solingen/ In der Nacht zum Donnerstag (08.04.2021, gegen 01:20 Uhr), rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm im Solinger Rathaus am Walter-Scheel-Platz in der...
Solingen/ In der Nacht zum Donnerstag, 8. April, wurde die Leitstelle der Feuerwehr gegen 01.18 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage zum Solinger Rathaus am...
Solingen/ Am späten Sonntagnachmittag, 28. März um kurz nach 17:00 Uhr, kam es auf der Glüderstraße in Solingen zu einem Verkehrsunfall ohne Fremdeinwirkung. Ein...
Solingen/ Am Donnerstag kam es in den Abendstunden auf der Hölderlinstraße in Aufderhöhe und der Straße Burger Höhe zu zwei Alleinunfällen mit Motorrädern.
Gegen...
Wuppertal/ Am 03.02.2020 erstattete ein Mann aus Wuppertal Anzeige wegen eines Betruges mit seiner EC-Karte. Er hatte zuvor an einem Bankautomaten in der...
Solingen/ Am frühen Sonntagmorgen (07.03.21) konnte die Polizei gegen 4.00 Uhr zwei Tatverdächtige eines Einbruchs in der Solinger Innenstadt festnehmen.
Eine Anwohnerin der...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).