Ursprung der Infektion nicht nachvollziehbar – Umgehend Maßnahmen getroffen
Solingen/ Im Seniorenzentrum „Haus Ahorn“ der Diakonie Bethanien Solingen ist es zu einem größeren Covid-19-Infektionsgeschehen gekommen. Derzeit sind 30 der insgesamt 83 Bewohner sowie zwölf von 60 Mitarbeitenden positiv auf das Corona-Virus getestet worden.
„Wir können den Ursprung des Infektionsgeschehens leider nicht eindeutig zurückverfolgen“, erläutert Hartmut Fehler, Vorstandsmitglied der Diakonie Bethanien und kommissarischer Leiter des Seniorenzentrums Solingen. Haus Ahorn wurde nach Bekanntwerden der ersten Infektion mit einem behördlichen Besuchsverbot belegt und unter Quarantäne gestellt.
„Wir befinden uns in einem sehr engen Austausch mit dem Solinger Gesundheitsamt und der Heimaufsicht“, erklärt Fehler. „Intern wurden umgehend alle Schutzmaßnahmen eingeleitet, die für einen Ausbruchsfall vorgesehen sind, um das Infektionsgeschehen bestmöglich einzugrenzen und Bewohner und Mitarbeitende zu schützen.“