Solingen/ Die ehrenamtliche Unterstützung ist für viele Aufgabenfelder der Gesellschaft essenziell. Oft profitieren von einem Engagement aber nicht nur die Menschen, denen die Angebote...
Teamplayer, Aushängeschild, Entwickler und Lebenshelfer
Solingen/ Prof. Winfried J. Randerath, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Bethanien in Solingen, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges...
Solingen/ Die Zahl der Infektionen, darunter auch mit dem Coronavirus, nimmt in den vergangenen Wochen kontinuierlich zu. Immer mehr Menschen suchen mit Erkrankungen der...
Solingen/ Aufgrund der abnehmenden Personalzahlen in der St. Lukas Klinik in Solingen hatte die Kplus Gruppe in den letzten Tagen mitgeteilt, dass sie eine...
Korrekte Öffnungszeiten und Adresse sind auf der Homepage der Stadt Solingen zu finden
Solingen/ Bei den bekannten Suchmaschinen wie Google und Co. werden falsche Informationen...
Oberbürgermeister Tim Kurzbach kritisiert die Ankündigung der Kplus Gruppe zur vorgezogene Schließung der St. Lukas Klinik zum 1. Dezember scharf: "So kann man mit...
Städtische Pflege- und Wohnberatung bietet "Wissenshäppchen"
Solingen/ Was ist zu tun, wenn ein nahestehender Mensch pflegebedürftig wird? Die Situation trifft oft überraschend ein, stellt Betroffene...
Solingen/ Die Solinger Blutspender leisten für die jederzeit ausreichende Versorgung der Bevölkerung einen wichtigen Beitrag, denn täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden für...
Die Diakonie Bethanien hat ihre insgesamt neun Tagespflegen in Solingen, Halver, Ewersbach, Siegen, Netphen, Limburg, Burscheid und Dresselndorf erfolgreich nach DIN EN ISO 9001...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).