Bürgerbüros in Mitte und in Ohligs am Samstag geöffnet. Vorherige Terminvereinbarung ist notwendig
Solingen/ Aufgrund des Brückentages nach Fronleichnam, bleibt die Stadtverwaltung am kommenden Freitag,...
Austausch zum Management der Flüchtlings-Situation ukrainischer Staatsbürger
Solingen/ Eine niederländische Delegation mit Vertretern verschiedener Ministerien hat das Solinger Jobcenter besucht. Im Wesentlichen ging es bei...
Der Bundestagsabgeordnete Ingo Schäfer unterstützt die Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler aus aller Welt, die diesen Sommer mit der gemeinnützigen Austauschorganisation "Youth For...
Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni
Solingen/ Am kommenden Donnerstag, 8. Juni, ist Feiertag. Deshalb verschiebt sie die Müllabfuhr sowohl bei den Bio- und Restmüll-...
Frist ist bereits am 31. Januar 2023 abgelaufen – noch sind nicht alle Erklärungen eingegangen
Solingen/ Stadtkämmerer Daniel Wieneke appelliert an alle Grundstückseigentümer in der...
Stadtchef zieht ein sehr positives Fazit und lobt das Engagement
Solingen/ "Es war eine würdige, eine bewegende und damit eine sehr gelungene Veranstaltung." Mit diesem...
Solingen/ "Einschnitte" – das sind die temporären Interventionen, die Studentinnen des Master-Studiengangs Exhibition Design der Hochschule Düsseldorf für die Dauerausstellung des Deutschen Klingenmuseums entwickeln...
Polizei war mit starken Einsatzkräften vor Ort und zieht positives Fazit
Solingen/ In Gedenken an den Brandanschlag vor 30 Jahren fanden am Pfingstmontag in der...
Solingen/ Mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen erinnert die Stadt Solingen am kommenden Wochenende an Gürsün Ince, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Genç. Die...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).