BfS kritisiert Falschaussage der Stadtverwaltung
Solingen/ Auf der wichtigen Fußgänger- und Radfahrerverbindung zwischen Ohligs und Aufderhöhe besteht ein gefährliches Verkehrssicherungsproblem: Ein Zaun vor dem Tunnel...
Iris Preuß-Buchholz: "Städte tragen die Hauptlast aller politischen Entscheidungen"
Solingen/ Die SPD-Ratsfraktion sieht die Genehmigung des Haushalts durch die Bezirksregierung als großen Erfolg für alle...
Solingen/ Nach Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern fragte die Bürgergemeinschaft für Solingen e.V. (BfS) in der Bezirksvertretung Ohligs, Aufderhöhe und Merscheid an, ob die...
Solingen/ Entgegen bisheriger Annahmen – es gab Umfragewerte, dass gerade einmal ein Drittel der Befragten das 9-Euro-Ticket nutzen wollten – ist der Andrang an...
Solingen/ Die FDP-Fraktion Solingen begrüßt das jüngste Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster zur kalkulatorischen Verzinsung bei den Abwassergebühren und die dort von vielen Kommunen...
SPD-Fraktion fordert zur Nutzung auf – und bittet um Erfahrungen und Wünsche
Solingen/ Die SPD-Ratsfraktion möchte das soeben beschlossene Neun-Euro-Ticket als Chance für die...
Grüne Politik auf Kosten der Anwohnenden und des Pendlerverkehrs
Die einseitige Betrachtung zur Verkehrsproblematik durch den Busche Kessel Weg der Grünen, die sie durch ihre...
Solingen/ Ab dieser Woche erhält die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Solingen eine neue Besetzung auf der Position des Fraktionsgeschäftsführers. Der 29-jährige Christoph Schmidt...
Solingen/ Das Land NRW unterstützt die Stadt Solingen bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine und wird die vom Bund zugesagten Mittel eins...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).