- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
GesundheitKlinikum: Expertenaustausch zur Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen von Galle und Bauchspeicheldrüse

Klinikum: Expertenaustausch zur Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen von Galle und Bauchspeicheldrüse

- Anzeige - spot_img

Solingen/ Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege stehen im Mittelpunkt der 35. Solinger Gastroenetrologisch-Viszeralchirurgischen Konferenz. Prof. Dr. Boris Pfaffenbach, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie mit Zentrum für Hämatologie und Onkologie, zusammen mit Prof. Dr. Peter Schenker, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Klinikum, laden auch in diesem Jahr ärztliche Kolleginnen und Kollegen im klinischen und niedergelassenen Bereich zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein.

Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege sind sehr häufig. Meist handelt es sich um Gallensteine, die oft operativ entfernt werden müssen. Eng mit der Galle verbunden ist die Funktion der Bauchspeicheldrüse, die bei akuten Entzündungen und in chronischen Verläufen klinisch behandelt werden muss. Sämtliche Erkrankungen der Galle und der Bauchspeicheldrüse werden im Klinikalltag im engen Schulterschluss der Fachbereiche Gastroenterologie und Viszeralchirurgie diagnostiziert und behandelt. Auch das Pankreaskrebszentrum wird von diesen beiden Fachbereichen getragen. In der Konferenz referieren namhafte Spezialisten über aktuelle Erkenntnisse zu den Krankheitsbildern der beiden Verdauungsorgane. Darüber hinaus werden aktuelle bildgebende Diagnostikverfahren und endoskopische Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Prof. Dr. Pfaffenbach und Prof. Dr. Schenker beziehen als Veranstalter das gesamte Versorgungsnetzwerk des Patienten mit ein – von niedergelassenem Internisten über Fachärzte für Gastroenterologie in den Praxen bis hin zur umfassenden Expertise eines Maximalversorgers mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Radiologie und Onkologie.

Die Veranstaltung hat eine lange Tradition und wird vom Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie Prof. Dr. Boris Pfaffenbach seit geraumer Zeit in Zusammenarbeit mit der Falk Foundation organisiert. Die Organisation setzt sich für Innovation und Austausch in der ärztlichen Fach- und Weiterbildung mit dem Ziel, den Patientinnen und Patienten die bestmögliche medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Es ist ein wichtiges Angebot für die Meddiziner, die sich fachlich in der Region vernetzen. Die 35. Gastroenterologisch-Viszeralchirurgische Konferenz findet am 12. Juni im Klostersaal Solingen-Gräfrath statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Mediziner können sich bis zur Veranstaltungsbeginn vor Ort anmelden (Veranstaltungsbeginn: 17.30 Uhr).

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -