Solingen/ Prüfen – Rufen – Drücken! Kommt es zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand, fangen bereits nach drei bis fünf Minuten die Gehirnzellen an abzusterben. Doch bis...
Bürgerbefragung des Stadtdienstes Gesundheit läuft noch bis zum 15. Mai
Solingen/ Die Fragebögen wurden verschickt, die ersten Rückmeldungen sind bereits eingegangen: Die Statistikstelle der Stadt...
St. Lukas Klinik verabschiedet den Chefarzt der Zentralen Aufnahmeeinheit
Solingen/ Wenn Dr. Bernhard Plath seine gesammelten Namensschilder auf den Tisch legt, sind sie der Beleg...
Die Stadtdienste Gesundheit und Statistik starten in dieser Woche Bürgerbefragung
Solingen/ In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses wurde die anstehende Befragung vorgestellt, nun sollen die...
14 Absolventinnen und Absolventen des Katholischen Bildungszentrum Haan (KBZ) nehmen mit ihrem erfolgreich bestandenen Abschluss Fahrt auf
Bergisches Land/ Drei Jahre voller spannender Eindrücke, praxisnaher...
Solingen/ Thorsten Driehaus, Verwaltungsleiter des Krankenhauses Bethanien in Solingen, verlässt die Diakonie Bethanien zum 31. März 2023. Er wird eine neue berufliche Herausforderung in...
Impfzentrum empfiehlt Terminbuchung
Solingen/ Das Angebot des Impfzentrums zur Überprüfung des Impfstatus wird gut angenommen. Um Wartezeiten zu vermeiden wird daher die Buchung eines Termins...
Über 30 Jahre lang operierte Dr. Erich Theo Merholz Kinder, die die Hilfsorganisation Friedensdorf International zur medizinische Behandlung nach Deutschland holte - Jetzt stand...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).