Solingen/ Am Montag, 15. Februar, wurde die Leitstelle der Feuerwehr gegen 17.43 Uhr über einen Wohungsbrand auf der Richrather Straße in Ohligs alarmiert. Unverzüglich wurden mehrere Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr und eine Löscheinheit I der Freiwilligen Feuerwehr zum Brandort alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrleute war die Dachgeschosswohnung eines dreistöckigen Wohnhauses bereits komplett verraucht. Die Bewohner*innen des Mehrfamilienhauses hatten ihre Wohnungen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen können, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Zur Brandbekämpfung wurde ein Strahlrohr eingesetzt, sodass das Feuer im Wohnzimmer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Durch das schnelle Eigreifen der Feuerwehrleute wurde ein Übergreifen des Brandes auf den Dachstuhl verhindert. Das Gebäude ist zunächst nicht mehr bewohnbar. Die Betroffenen Personen konnten bei Freunden und Verwandten untergebracht werden. Eine Bewohnerin wurde durch den Stadtdienst Wohnen untergebracht. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Einsatzdatum | |
15.02.2021 | |
Alarmierungszeit | |
17:43 | |
Einsatzort | |
Richrather Straße, Ohligs | |
Einsatzart | |
Zimmerbrand im Dachgeschoss | |
beteiligte Einsatzfahrzeuge/Personal | |
der Berufsfeuerwehr | |
Feuerwache I – eingesetztes Personal 3 Feuerwache I – Kommandowagen Feuerwache I – Einsatzleitwagen Feuerwache II – eingesetztes Personal 10 Feuerwache II – Löschfahrzeug Feuerwache II – Drehleiter Feuerwache II – Tanklöschfahrzeug Feuerwache II – Rettungswagen Feuerwache III – eingesetztes Personal 8 Feuerwache III – Löschfahrzeug Feuerwache III – Drehleiter Wachbesetzung Feuerwache II Löscheinheit 2 (Rupelrath) mit 8 Einsatzkräften | |
der Freiwilligen Feuerwehr | |
Löscheinheit 1 Merscheid / Ohligs mit 13 Einsatzkräften |