- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
SolingenGroße Trauer in der Partnerstadt Aue: Bürgermeister Hans Beck verstorben

Große Trauer in der Partnerstadt Aue: Bürgermeister Hans Beck verstorben

- Anzeige - spot_img

Aue-Bad Schlema/ Nach schwerer Krankheit ist der bekannte Auer Lokalpolitiker Hans Beck in der Nacht zum letzten Freitag gestorben. Das berichtet Stadtsprecherin Jana Hecker in einer Presseerklärung.

Hier der Nachruf von Oberbürgermeister Heinrich Kohl im Original:

„Wir trauern um Hans Beck, den langjährigen Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, der am 4.Januar 2024 verstorben ist.

Die Liebe zu seiner Heimatstadt war dem gebürtigen Auer schon in die Wiege gelegt. Als Sohn des Heimatforschers Heinz Beck wuchs er mit dem Wissen um die spannende Geschichte der Stadt und der Erzgebirgsregion auf. Von diesem Wissensfundus sollte er sein Leben lang profitieren. Durch das Vorleben im Familienkreis war auch bald sein Eifer geweckt, seine Kraft und sein Können für das Gemeinwesen einzusetzen. Voller Begeisterung trat er schon als Jugendlicher der Freiwilligen Feuerwehr bei, deren Mitglied er bis in die jüngste Vergangenheit war. Die Erlebnisse von den Feuerwehreinsätzen gab er gerne auch an die nächste Generation weiter und weckte bei vielen das Interesse, sich in diesem Ehrenamt zu engagieren. Seit 1991 war er Mitglied der CDU und dort in zahlreichen Gremien vertreten. Er gehörte seit 1999 dem Stadtrat und seit 2019 dem Ortschaftsrat Aue an.

Als Stellvertreter des Oberbürgermeisters nahm er gerne Repräsentationsaufgaben wahr und man konnte jederzeit auf seinen Einsatz zählen. Mit besonderer Freude vertrat er die Stadt Aue und später Aue-Bad Schlema beim alljährlichen Pyramidenanschieben in der Partnerstadt Solingen, deren Vertretern er freundschaftlich verbunden war.

In Aue schlüpfte er gerne in die Rolle des berühmten Montanunternehmers Schnorr von Carolsfeld und führte Besucher durch die Stadt, besonders aber auch durch die Friedenskirche und das Klösterlein Zelle. Bei vielen Gelegenheiten unterhielt Hans Beck in seiner unterhaltsamen und unnachahmlich humorvollen Art die Gäste und erzählte Wissenswertes und Anekdoten aus der Stadtgeschichte. Voller Stolz präsentierte er den Baufortschritt des Klösterlein Zelle, für dessen Erhalt er sich über viele Jahre einsetzte und dessen Förderverein er als Vorsitzender immer neue Impulse gab. Gerne hätte er noch erlebt, dass das Original des Putzritzgemäldes nach Aue zurückkehrt, aber er freute sich auch über die Replik dieses Werkes, das seit 2023 den Giebel des Klösterleins ziert. Im Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Aue Zelle war er über Jahre aktiv und sang im Kirchenchor mit. Darüber hinaus arbeitete er im evangelischen Arbeitskreis. Durch seine Mitgliedschaft in den vielen Gremien gelang es ihm, immer neue Netzwerke zum Wohle seiner Heimatstadt zu knüpfen. Hans Beck war ein Multitalent, das voller Energie, Herzenswärme und Engagement Stadtgeschichte geschrieben hat.

Lieber Hans, Du wirst uns fehlen. In unseren Gedanken und Gesprächen wirst Du noch lange bei uns sein.

Im Namen des Stadtrates und der Bürgerschaft

Heinrich Kohl

Oberbürgermeister“

Stadt Solingen spricht Beileid zum Tod von Hans Beck aus

Der langjährige Stellvertreter des Oberbürgermeisters in Solingens Partnerstadt Aue-Bad Schlema, Hans Beck, ist tot. Der Auer Lokalpolitiker ist nach schwerer Krankheit in der Nacht auf Freitag gestorben. Er wurde 74 Jahre alt. Wie in Aue so hat die Nachricht von Becks Tod auch in Solingen große Trauer ausgelöst. „Ich habe Hans Beck als sehr engagierten Menschen kennengelernt“, sagt Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach. Wie etwa beim traditionellen Anschieben der Auer Weihnachtspyramide am Alten Markt in Solingen zu Beginn der Adventszeit sei er Hans Beck mehrfach persönlich begegnet. „Er hat viel für unsere Städtepartnerschaft und damit auch für Solingen getan. In diesen schweren Stunden bin ich mit den Gedanken bei seinen Angehörigen und seinen Freundinnen und Freunden.“

1990 wurde Aue zu Partnerstadt Solingens. Seitdem hat sich ein dauerhafter Austausch zwischen Menschen der beiden Städte und zwischen den Verwaltungen entwickelt. Als Stellvertreter des Oberbürgermeisters nahm Hans Beck gerne Repräsentationsaufgaben wahr. Mit besonderem Engagement und mit großer Freude hat er Solingen beim alljährlichen Pyramidenanschieben besucht. Zwischen Hans Beck und Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Solingen entstand mit den Jahren eine freundschaftliche Verbundenheit.

Als Lokalpolitiker hat Hans Beck in Aue zahlreiche Ämter ausgeübt und verschiedene ehrenamtlichen Tätigkeiten übernommen. Seit 1999 war er Stadtrat, erst in Aue, dann in der fusionierten Stadt Aue-Bad Schlema. Er übernahm die Funktion des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Stadtrat, dazu war er ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Bis zuletzt war er zudem Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke, des Beirats Städtebund Silberberg und des Ältestenrates gewesen. Außerdem engagierte er sich als Vorsitzender des Fördervereins Klösterlein Zelle und saß im Kirchenvorstand der Gemeinde Aue-Zelle. „Er hinterlässt eine große Lücke“, bedauert Stadtsprecherin Jana Hecker.

(Quelle: Presseerklärung der Stadt Solingen)

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -