20 Jahre Lesepaten in der Stadtbibliothek Solingen
Solingen/ Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten eröffnet die Kinderbibliothek in der Mummstraße 10 am 15. November um 14.30 Uhr mit...
Solingen/ Eine schaurige Geschichte um den wohl bekanntesten Vampir aller Zeiten gibt es als Live-Hörspiel am Freitag, 15. November, um 20.00 Uhr in der...
Eine Wanderung durch den historischen Ortskern Gräfraths
von Kay Ganahl/ Die Solinger Autorenrunde und Freunde feiert im Jahr 2024 ihr zehnjähriges Bestehen. Martina Hörle, die...
Solingen/ Die Internationale Bergische Kunstausstellung im Bergischen Kunstmuseum fand in diesem Jahr bereits zum 78. Mal statt. Insgesamt 15 Künstler haben ihre Werke dort...
Solingen/ Am Samstag, 12. Oktober, veranstaltet die Stadtbibliothek Solingen auf der Mummstraße in der Innenstadt um 13.00 Uhr einen kostenfreien Bastel-Nachmittag. In dem Workshop...
Dinosaurier-Mitmach-Show "Im Land der Giganten" gastiert am Sonntag, 13. Oktober um 11.00 Uhr und 15.00 Uhr in Solingen im Walder Stadtsaal
Anzeige/ Erleben Sie mit...
von Kay Ganahl/ "Mein Leben ist schon ziemlich bunt", so fasst Bernd Möller sein Leben und Wirken in einem Satz zusammen.
Der Poet, Sänger, Gitarrist...
Solingen/ Georg Weilguny ist Sänger, Musiker, Songwriter, promovierter Musikwissenschaftler, Dirigent und Chorleiter. Der Wiener gehört zu den führenden Gospelmusikern in Europa. Menschen in vielen...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).