Burg a.d.W./ Ein Ende ist in Sicht… Im Winter 2025 wird die Jahrhundertsanierung von Schloß Burg abgeschlossen sein. Zu besichtigen ist bis dahin das...
Düsseldorf/ Unter den grausamen Lebensumständen zur Zeit des Dritten Reichs war Widerstand von Häftlingen kaum möglich. Auch das Flüchten aus Lagern und Ghettos erschien...
Jugend musiziert: Regionalwettbewerb Bergisch Land
Solingen/ Nach acht Jahren war die Musikschule Solingen Ende Januar wieder Gastgeberin für den Regionalwettbewerb von Jugend musiziert. Rund 180...
Zum Jubiläumsjahr der Klingenstadt Solingen hat das Deutsche Klingenmuseum den ersten Teil seiner neuen Dauerausstellung eröffnet: "ME FECIT SOLINGEN – Klingen : Stadt :...
Gemäldeausstellung findet zum 10. Mal statt
Solingen/ Das Theater & Konzerthaus lädt in Kooperation mit dem Seniorenbüro und dem City-Art Project zum 10. Mal zur...
Solingen/ Die Klingenstadt feiert Chanukka: Die Stadt Solingen lädt gemeinsam mit der Jüdischen Kultusgemeinde zum traditionellen Lichterfest ein. Die öffentliche Feier findet in diesem...
von Kay Ganahl/ Im Haus der Begegnung (Mehrgenerationenhaus) am Mercimek-Platz, gegenüber dem Theater und Konzerthaus Solingen, wurde vom Persisch-deutschen Kulturaustausch und Sportverein, der...
von Kay Ganahl/ Der Vortag war schon mit Arbeit zur Vorbereitung des Events ausgefüllt. Pascal Herder, Schlagertexter und Autor aus Solingen, war als Organisator...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).