Bergisches Land/ Die Abschiedsbriefe des Ehepaares Helmuth James und Freya von Moltke beleuchten die innige Beziehung eines Paares aus dem Widerstand und den letzten...
Solingen/ Am Sonntag, 18. Juni laden Musiker aus Solingens Stadtteil Aufderhöhe zu einem Benefizkonzert in die Bethanien-Kapelle ein. Unter dem Motto "Mittsommer op der...
Vom 15. bis zum 25. Juni ist das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit „MuseumMobil“ anlässlich des 30. Jahrestags des Brandanschlags zu Besuch in Solingen...
Bundesregierung spendiert 200 Euro für Eintrittskarten und Bücher vor Ort
Solingen/ Wer in diesem Jahr volljährig wird, hat doppelten Grund zur Freude: Auch von der...
Gräfrather Vereine und "Jugend-musiziert"-Preisträger beteiligen sich am Sonntag
Solingen/ Zum diesjährigen Sommerfest laden für Sonntag, 11. Juni, die Freunde des Deutschen Klingenmuseums e. V. und...
Burg a.d.W./ Musikalisch geht es weiter im Programm auf Schloss Burg. Die diesjährigen Open Airs stehen schon in den Startlöchern.
Den Anfang macht die Kölsche...
Solingen/ Saallicht aus, Scheinwerfer an, Vorhang auf: es ist wieder Zeit für Konzerte der "Young Voices" unter der Leitung von Elisabeth Szakács.
Mit den Sommerkonzerten...
Hüter der Verfassung - Albert Grzesinski und die Neuordnung der preußischen Polizei nach 1924Wuppertal/ Albert Grzesinski? Das ist ein Name, den heute kaum jemand...
Burg a.d.W./ Am Samstag, Sonntag und Montag bieten die Georgs-Ritter ein kleines Alternativprogramm zu den sonst üblichen Ritterspielen, die aufgrund der Sanierung in diesem...
Dieses Jahr neu: die zwei erfolgreichsten Grundschulklassen gewinnen eine Lesenacht, die zwei erfolgreichsten Klassen der weiterführenden Schulen gewinnen eine Filmnacht in der Stadtbibliothek
Anmeldestart und...
Diese Website kann Cookies benutzen. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als „Nutzer-IDs“ bezeichnet)
Notwendige Cookies sind absolut essentiell für die technisch einwandfreie Funktion des Internetangebots. Diese Cookies speichern keine persönliche Daten oder werden auch nicht für Werbezwecke genutzt.
Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).