- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
GesundheitWegen Baumaßnahme am Klinikum: Besucher-Parkplatz wird verlegt

Wegen Baumaßnahme am Klinikum: Besucher-Parkplatz wird verlegt

- Anzeige - spot_img

Pärkplätze für Besucher und Patienten übergangsweise neben Haus B eingerichtet

Solingen/ Die Vorbereitungen für den Bau der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen am Campus des Städtischen Klinikums haben begonnen. Die Akademie wird auf dem bisherigen Parkplatz Gotenstraße errichtet. Anfang dieser Woche wurde dieser Parkplatz vom Netz genommen. Als Alternative steht nun ein Besucher-Parkplatz an Haus B zur Verfügung. Der neue Parkplatz kann von der Frankenstraße angefahren werden, entsprechende Schilder weisen den Weg dahin. Es handelt sich um einen gebührenpflichtigen Parkplatz, wie bisher in der Gotenstraße. Die Parkgebühren können am Automaten in der Eingangshalle entrichtet werden. Neben diesem Parkplatz stehen Patienten und Besuchern weiterhin Parkplätze in der Cheruskerstraße und im Waldbereich der Gotenstraße zur Verfügung. Auch diese Parkplätze sind gebührenpflichtig, die Park-Tickets werden an den Ticket-Säulen gezogen und müssen hinter der Windschutzscheibe im Fahrzeuginnenraum sichtbar hinterlegt werden. Mit einer Entspannung der Parksituation rund um das Solinger Klinikum ist ab dem Spätsommer zu rechnen. Der Parkhausneubau nimmt Gestalt an und läuft nach Plan. Ab August gehen dann über 300 Parkplätze in dem Neubau ans Netz.

Der Neubau der Akademie für Gesundheitsberufe ist ein weiterer Schritt der umfassenden baulichen Modernisierung im Bereich des Städtischen Klinikums Solingen. Die Akademie ist ein wichtiger Standort für die Nachwuchsqualifizierung in den Pflegeberufen Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Pflegeassistenz sowie Operations- und Anästhesie-Technische Assistenz (OTA bzw. ATA). Darüber hinaus werden in Kooperation mit der Feuerwehr Solingen in der zukünftigen Akademie Rettungssanitäter ausgebildet. Es entsteht ein attraktiver Bau mit modernster technischer Ausstattung, der nach dem regulären Schulbetrieb auch für anderweitige Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit zur Verfügung stehen wird.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -