- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
WirtschaftBiZ Wuppertal: Messe zu Ausbildung und Studium im Öffentlichen Dienst

BiZ Wuppertal: Messe zu Ausbildung und Studium im Öffentlichen Dienst

- Anzeige - spot_img

Im öffentlichen Dienst wird Nachwuchs gesucht: Am 6. Juni stellen sich Arbeitgeber aus dem Öffentlichen Dienst im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal vor

Bergisches Land/ Folgende Arbeitgeber stellen sich auf der Messe am Donnerstag, 6. Juni von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im BiZ Wuppertal, Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal, vor und suchen Nachwuchskräfte:

• Agentur für Arbeit:
Ausbildung als Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
Ausbildung als Fachinformatiker
Duales Studium Arbeitsmarktmanagement
Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Duales IT-Studium

• Bundespolizei
zweieinhalbjährige Ausbildung im mittleren Dienst
dreijährige Ausbildung im gehobenen Dienst

• Bundeswehr
mehr als 60 Ausbildungsberufe und über 30 Studiengänge im militärischen und im zivilen Bereich

• Finanzamt Wuppertal
Ausbildung zum Finanzwirt (vormals „mittlerer Dienst“)
Duales Studium zum Diplomfinanzwirt (vormals „gehobener Dienst“)

• Justiz NRW
Ausbildung zur Beamtin bzw. zum Beamten im mittleren Justizvollzugsdienst
Duales Studium im gehobenen Dienst

• Polizei NRW
Duales Studium im gehobenen Polizeivollzugsdienst

• Stadt Wuppertal
Von der Ausbildung als Anlagemechaniker über die Ausbildung als Koch bei der Berufsfeuerwehr bis hin zur Ausbildung als Vermessungstechniker bietet die Stadt Wuppertal viele verschiedenen Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht ebenfalls für alle Fragen und zur Beratung bereit!

Wer sich über Ausbildungen, Duale Studiengänge und Berufsmöglichkeiten im Öffentlichen Dienst informieren möchte, kann am Donnerstag, 6. Juni von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ohne Anmeldung zu der Messe ins BiZ Wuppertal, Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal kommen.

Bei Fragen zu der Veranstaltung stehen die Mitarbeiter des BiZ unter Telefon 0202 / 2828 – 460 gerne zur Verfügung.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -