- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
BlaulichtNach Brandstiftung in Wald: Polizei-Hundertschaft durchsucht mehrere Außenflächen im Nahbereich des Brandhauses

Nach Brandstiftung in Wald: Polizei-Hundertschaft durchsucht mehrere Außenflächen im Nahbereich des Brandhauses

- Anzeige - spot_img

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen mehrfachen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung – Zeugen sollen sich bei der Polizei melden

Solingen/ In der Nacht zum letzten Sonntag kam es in einem Wohngebäude auf der Wittkuller Straße zu einem größeren Brand. 10 Personen mussten durch die Fuerwehr über eine Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet werden. Insgesamt 22 Personen, unter ihnen auch zwei Rettungsassistenten der Feuerwehr, wurden bei dem Einsatz verletzt (SN berichtete: https://solinger-nachrichten.de/2024/06/10/wald-polizei-ermittelt-nach-wohnhausbrand-wegen-versuchten-mordes-und-schwerer-brandstiftung/).

Nachdem Brandermittler bei der Begutachtung des Tatortes im Solinger Stadtteil Wald Brandbeschleuniger als Brandursache feststellen konnten, ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft jetzt wegen mehrfachen Mordversuches und schwerer Brandstiftung.

Aus diesem Grund fanden am Dienstagmittag mit Unterstützung einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei großräumige Durchsuchungen in der Umgebung des Brandhauses statt. Ob dabei verwertbare Spuren oder Gegenstände aufgefunden wurden steht zur Zeit noch nicht fest.

Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen. Insbesondere richtet sich der Zeugenaufruf auch an die zahlreichen Besucher einer Veranstaltung, die in der Tatnacht in einem nur wenige 100 Meter vom Tatort entfernten Club im ehemaligen Walder Bahnhof an einer Veranstaltung teilgenommen haben.

Wer hat in der Tatnacht zum Sonntag, 9. Juni, gegen 01.15 Uhr oder auch in der Zeit vor dem Brand oder danach verdächtige Personen und / oder Fahrzeuge beobachtet?

Wer hat in der Nähe des Tatortes verdächtige Gegenstände aufgefunden oder kann entsprechende Hinweise dazu geben?

Jede Beobachtung kann wichtig sein! – Hinweise bitte an die Polizei Wuppertal unter der Telefonnummer 0202 / 284 – 0. In dringenden Fällen auch über die Notrufnummer 110.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -