- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
WirtschaftStadtwerke Solingen bieten zahlreiche zukunftssichere Ausbildungsplätze an

Stadtwerke Solingen bieten zahlreiche zukunftssichere Ausbildungsplätze an

- Anzeige - spot_img

Zukunft im #teamstadtwerke – Start ins Ausbildungsprogramm 2025

Solingen/ Schule beendet und was dann? Diese Frage stellen sich jedes Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schullaufbahn. Bei der Vielfalt an Möglichkeiten in Sachen Ausbildung oder Studium ist das keine leichte Entscheidung. Persönliche Vorlieben und Wünsche spielen dabei genauso eine Rolle wie der Wunsch nach einem krisenfesten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im Anschluss an eine Ausbildung. Die Stadtwerke Solingen als einer der größten Arbeitgeber in Solingen bieten daher auch in diesem Jahr jungen Talenten die Möglichkeit, in einem von mehreren Berufsfeldern eine Ausbildung zu beginnen.

Derzeit haben die Stadtwerke Solingen bereits zehn Ausbildungsstellen ausgeschrieben. Dabei reichen die möglichen Berufsbilder vom Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik über Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Vermessungstechnik bis hin zum klassischen
Ausbildungsberuf des Industriekaufmann. Möglicherweise kommen in den kommenden Wochen noch weitere Stellenausschreibungen hinzu.

Aktuell bilden die Stadtwerke Solingen rund 50 junge Menschen im Rahmen einer Ausbildung oder eines dualen Studiums aus. Wie attraktiv das lokal ansässige Unternehmen ist, zeigt auch eine nahezu 100-prozentige Übernahmequote im Anschluss an die Ausbildung. Kaum jemand entscheidet sich nach absolvierter Ausbildung für einen Weg außerhalb der Stadtwerke. „Das liegt sicherlich zum großen Teil an der sehr familiären Atmosphäre in unserem Unternehmen und einer starken lokalen Verwurzelung des Unternehmens und des
gesamten Teams. Für die meisten Kollegen ist es mehr als nur ein Job, weil es eine Tätigkeit in ihrer Heimat und damit mit einer hohen Wertschöpung für die Heimatregion ist. Hier können die Nachwuchskräfte bereits während ihrer Ausbildung einen Mehrwert für Solingen und unsere Gesellschaft leisten“, erklärt Miriam Dieckerhoff, Ausbildungsleitung bei den Stadtwerken Solingen.

Aber das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern auch eine Vielzahl an attraktiven Benefits – und das auch bereits während der Ausbildung. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einer engen unterstützenden Begleitung während der Ausbildungszeit zählt dazu sicherlich auch das kostenlose Ticket für den ÖPNV sowie viele kostenfreie soziale Angebote im Bereich Gesundheit, Weiterbildung und Teambuilding. „Man verbingt nun einmal den Großteil des Tages an seinem Arbeitsplatz, darum ist es für uns als Unternehmen und Arbeitgeber wichtig, Rahmenbedingungen zu schaffen, die dazu beitragen, dass unsere Mitarbeiter zufrieden und gesund sind bzw. bleiben und Spaß an ihrer Tätigkeit haben“, erklärt Dieckerhoff das Engagment der Stadtwerke Solingen.

Wer sich für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Solingen interessiert, findet die angebotenen Stellen sowie eine Ansprechpartnerin für Rückfragen unter diesem Link: https://www.stadtwerke-solingen.de/ausbildung

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -