- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
WirtschaftArbeitsagentur: Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können

Arbeitsagentur: Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können

- Anzeige - spot_img

Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen können, ist Thema der digitalen Elternabende der Berufsberatung für die Sekundarstufe II

Dieser wird jeden ersten Donnerstag im Monat von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr angeboten. Der nächste digitale Elternabend findet am Donnerstag, 4. Juli um 19.00 Uhr statt.

Die Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit informieren an diesen Elternabenden unter anderem über:

• das Studium an einer Fachhochschule, bzw. Universität

• Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Abi und Ausbildung, bzw. Studium

• das Duale Studium, bei dem eine Ausbildung mit einem Studium kombiniert wer-den kann

• das Triale Studium, bei dem eine Ausbildung mit einem Studium und mit einer Meisterausbildung kombiniert wird

• Sonderausbildungen für Abiturienten

• betriebliche Ausbildungen

• das Angebot der Berufsberatung

• Medien, die bei der Berufswahl unterstützen können

• digitale Veranstaltungen und Telefonsprechstunden

• UND natürlich die Fragen der Eltern beantworten

Eltern können sowohl während des Vortrags Fragen stellen als auch individuelle Fragen im Anschluss an den Vortrag mit den Experten besprechen.

Eine Anmeldung für den digitalen Elternabend kann per E-Mail an solingen-wuppertal.biz@arbeitsagentur.de oder telefonisch in den Berufsinformationszentren Solingen unter der Telefonnummer 0212 / 2355 – 290 und Wuppertal unter 0202 / 2828 – 460 erfolgen.

Hotline der Berufsberatung – individuelle Beratung am Telefon

Darüber hinaus beantworten die Berufsberater alle Fragen rund um Ausbildung, Studium oder Plan B auch gerne telefonisch:

• Remscheid: 02191 / 4606 – 345, Remscheid.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

• Solingen: 0212 / 2355 – 345, Solingen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

• Wuppertal: 0202 / 2828 – 345, Wuppertal.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Die Hotline der Berufsberatung kann montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreicht werden.

- Anzeige - spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

Weitere Nachrichten

- Anzeige -